RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Löwe hat zugebissen

Beim fünften Einsatz hat es das neue Peugeot 307 WRC zum ersten Sieg geschafft, Marcus Grönholm und die gesamte Mannschaft sind überglücklich.

Mit einem Triumph des neuen Peugeot 307 WRC endete die Rallye Zypern, der fünfte von insgesamt 16 Läufen zur Rallye-Weltmeisterschaft. Peugeot-Werkspilot Marcus Grönholm hatte auf der ersten Etappe der extrem harten Schotter-Rallye die Führung übernommen und bis ins Ziel nicht mehr abgegeben.

"Ich bin glücklich, dass ich den ersten Sieg mit dem neuen Auto geschafft habe", freute sich Grönholm, der außerdem mit 34 Punkten die Tabellenführung in der Fahrer-Weltmeisterschaft eroberte.

"Ich habe zu Beginn der letzten Etappe stark attackiert, um meinen Vorsprung zu vergrößern", berichtete der zweimalige Weltmeister, der auf den letzten sechs Wertungsprüfungen seinen Vorsprung von 22,9 auf 54 Sekunden ausbaute. Vier von insgesamt 17 Bestzeiten gingen auf sein Konto.

"Unser Peugeot 307 WRC hat während der gesamten Rallye zuverlässig funktioniert. Wir waren einem Sieg schon mehrfach in diesem Jahr sehr nahe, doch hier klappte alles", strahlte der Finne. Für Grönholm war der Triumph auf Zypern der erste Sieg seit der Rallye Argentinien im Mai 2003.

Mit Rang fünf sammelte auch der zweite Peugeot-Werkspilot Harri Rovanperä wichtige WM-Punkte. Der Finne hatte auf der ersten Etappe auf Rang zwei gelegen, war jedoch durch Getriebedefekte auf Platz fünf zurück gefallen. "Für uns ging es auf der letzten Etappe vor allem darum, das Auto ins Ziel zu bringen und Punkte für die Marken-WM zu sammeln", berichtete Rovanperä. "Es war trotzdem eine gute Rallye, denn ohne die Defekte wäre ein Podiumsplatz möglich gewesen."

In der Marken-Weltmeisterschaft belegt Peugeot nach dem fünften WM-Lauf mit jetzt 47 Punkten weiterhin den dritten Rang. Den französischen Hersteller trennen jedoch nur noch sechs Zähler von der Tabellenspitze.

"Wir haben mit dem neuen Peugeot 307 WRC den ersten Sieg schon beim fünften Einsatz errungen, drei Rallyes früher als im Jahr 2000 mit dem Peugeot 206 WRC", freute sich Corrado Provera, der Direktor von Peugeot Sport. "Marcus Grönholm führt nun die WM an, wir sind im Titelkampf zurück. Das wird eine interessante Meisterschaft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.