RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg vor den Löwen

Petter Solberg (Subaru) führt nach SP1 mit 1,8 Sekunden vor Rovanperä und Grönholm (beide Peugeot) Duval bereits out.

Der packende Kampf der Neuseeland-Rallye zwischen Petter Solberg und den Peugeot-Piloten Marcus Grönholm und Harri Rovanperä findet auf der ersten Sonderprüfung der Zypern-Rallye nahtlos seine Fortsetzung.

Solberg führt nach SP1 mit einem Vorsprung von 1,8 Sekunden auf Rovanperä und 4,6 Sekunden auf Grönholm, der Rest des Feldes ist nach der knapp 40 Kilometer langen Prüfung bereits einigermaßen ins Hintertreffen geraten.

Carlos Sainz belegt Rang vier, sein Abstand beträgt bereits 22,9 Sekunden, allerdings brach dem spanischen Altmeister gleich zu Beginn der Prüfung der Ganghebel. Märtin (Ford) liegt weitere 2,1 Sekunden dahinter auf Position fünf.

Vizeweltmeister Sebastien Loeb kommt die durch den WM-Stand bedingte, frühe Startposition nicht zurecht, als Straßenfeger verliert er satte 41,7 Sekunden auf Leader Solberg, dahinter Mikko Hirvonen.

Einen abermals völlig verpatzten Auftakt erlebte Gilles Panizzi im Mitsubishi Lancer WRC, der Franzose verliert gleich auf SP1 knapp zwei Minuten, ein weiteres Desaster scheint damit besiegelt...

Katastrophal auch der Auftakt für Ford, speziell für den belgischen Youngster Francois Duval: Er reißt sich gleich zu Beginn ein Rad aus und muss aufgeben.

Ebenfalls nicht mehr mit von der Partie ist Jussi Valimäki im Ex-Werks-Hyundai, der Finne musste seinen Boliden mit Getriebeschaden abstellen.

Aktuelle Fotos folgen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…