RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Sieg für das 307 WRC

Markus Grönholm beschert dem Peugeot 307 WRC den ersten Sieg, dahinter Sebastien Loeb (Citroen) und Markko Märtin (Ford).

Ein paar Mal schrammte Marcus Grönholm heuer bereits am ersten Sieg im neuen Peugeot 307 WRC vorbei, auf Zypern sollte es nun endlich klappen.

Der Finne ließ auch am Finaltag nicht locker und legte noch einmal zu, schlussendlich betrug der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Sebastien Loeb 54 Sekunden. Der Citroen-Pilot konnte seinerseits Markko Märtin (Ford) in Schach halten, mit einem Abstand von 1:09,1 Minuten wurde der Este Dritter.

Der Rest des Feldes konnte das Tempo des Spitzentrios nicht mitgehen, Carlos Sainz (Citroen) riss bereits einen satten Rückstand von 3:18 Minuten auf Grönholm auf, Harri Rovanperä fehlen gar über sieben Minuten.

Dem Finnen muss man allerdings zu Gute halten, dass er bis zu seinem Getriebeproblemen auf der zweiten Etappe Top-Zeiten fuhr und vorne mitmischte, immerhin holt Harri mit Rang fünf wichtige Punkte.

Mit Rückständen von über zehn Minuten belegen die Subaru-Piloten Petter Solberg und Mikko Hirvonen die Plätze sechs und sieben, da die anderen Werks-Piloten aber nicht das Ziel sahen, dürfen sich die blauen über Punkte freuen. Solberg verlor durch einen überhitzten Motor gleich am ersten Tag 9:30 Minuten, ein Rückstand, der natürlich nicht mehr aufzuholen war.

Ein ganz und gar nicht überzeugende Leistung bot Youngster Mikko Hirvonen, der Finne war weit von der Pace der restlichen Werks-Piloten entfernt und leistete sich schlussendlich noch einen Ausrutscher, der seinen Teamkollegen Petter Solberg vorbeiziehen ließ.

In der Weltmeisterschaft übernimmt Marcus Grönholm mit seinem Sieg nun die Führung, dahinter folgen mit einem Abstand von nur jeweils einem Punkt Sebastien Loeb (Citroen) und Markko Märtin (Ford), der Endstand von Zypern entspricht somit exakt dem Zwischenklassement in der WM.

Bei den Konstrukteuren hat weiter Ford die Nase vorne, es folgen Citroen und Peugeot.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.