RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Immer wieder Loeb

Auch bei seiner Heimrallye ist der Franzose im Citroen Xsara WRC nicht zu schlagen, Gardemeister (Ford) und Solberg (Subaru) auf den Plätzen.

Manfred Wolf

Der „Schumacher des Rallyesports“ – natürlich nur, was seine ununterbrochenen Top-Resultate anbelangt – trumpft auf Korsika weiterhin groß auf. Auch auf den beiden Nachmittagsprüfungen der zweiten Etappe war er nicht zu biegen, damit führt er vor dem morgigen letzten Tag überlegen die Gesamtwertung an: Über eine Minute und 30 Sekunden trennen ihn vom Zweitplatzierten Toni Gardemeister im Ford Focus WRC.

Gardemeister fuhr auch den Rest des Tages souverän, war einmal Dritt- und einmal Viertschnellster. Auf der zweiten Durchfahrt über die 36,24 Kilometer lange SP 7 („Vico – Col De Sarzoggiu“ war neben Loeb nur dessen Teamkollege schneller: Francois Duval hatte sich von seinen Bremsproblemen erfangen und gab wieder kräftig Gas. Auf der 26,2 Kilometer langen SP 8, die zum zweiten Mal von Ucciani nach Bastelica führte, war Gardemeister indes „nur“ Vierter, neben Loeb und Duval war Petter Solberg ebenfalls schneller.

Mit seiner guten Leistung eroberte Duval aber schon nach SP 7 Platz vier von Lokalmatador Stephane Sarrazin zurück, der auf dieser Prüfung die fünftschnellste Zeit erzielen konnte, vor Roman Kresta im Ford und Nicolas Bernardi im Peugeot, der etwas an Tempo zulegen konnte – damit schob er sich im Kampf um Gesamtrang elf an Harri Rovanperä im Mitsubishi vorbei.

Die bereits erwähnte letzte SP brachte dann noch eine Veränderungen etwas weiter hinten im Gesamtklassement: Xavi Pons, der OMV-Pilot im Kronos-Xsara, schob sich auf Platz sieben nach vor, er überholt damit einen ebenfalls gut fahrenden Alex Bengue im Werks-Fabai.

Zwischenstand nach Etappe 2:

1. LOEB/ELENA, Citroen 2:38:10.7 Std.
2. GARDEMEISTER/HONKANEN, Ford + 01:30.5 Min.
3. SOLBERG/MILLS, Subaru + 01:55.1
4. DUVAL/SMEETS, Citroen + 02:19.7
5. SARRAZIN/GIRAUDET, Subaru + 02:27.7
6. KRESTA/MOZNY, Ford + 03:56.1
7. BENGUE/ESCUDERO, Skoda + 04:41.9
8. PONS/DEL BARRIO, Citroen + 04:44.6
9. GALLI/DAMORE, Mitsubishi + 05:26.8
10. BERNARDI/FORTIN, Peugeot + 05:53.8
11. ROVANPERA/PIETILAINEN, Mitsubishi + 07:02.5
12. KOPECKY/SCHOVANEK, Skoda + 08:44.4
13. VOUILLOZ/PIVATO, Skoda + 09:17.7

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung