RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV Rallye Waldviertel

Plansoll erfüllt

Toto Wolff und Gery Pöschl bleibt die Zielankunft im Waldviertel verwehrt, trotz des neuerlichen Ausrutschers reicht es zum Vizetitel.

Die positive Meldung vorab: Toto Wolff hat sein großes Saisonziel erreicht, ist hinter seinem BRR-Teamkollegen Raimund Baumschlager Vize-Staatsmeister 2006!

Die negative Seite: Der Wiener beendete heute eine für ihn sehr durchwachsene OMV Rallye Waldviertel mit einem Ausritt auf SP 14. Toto und sein Co-Pilot Gerry Pöschl blieben unverletzt, der Mitsubishi EVO VIII kam mit „leichteren Blessuren“ davon...

Es war nicht wirklich die Rallye des 34jährigen Wieners, der sich für dieses Saisonfinale einiges vorgenommen hatte – schließlich konnte er nach dem Startverzicht seines großen Konkurrenten um Platz 2 in der Meisterschaft, Andi Waldherr, eigentlich total ohne Druck antreten.

Aber wie man weiß, lässt sich so etwas oft nicht planen: Auf den ersten SP’s lief noch alles passabel, ehe sich auf den letzten Freitag-Prüfungen erstmals ein eklatanter Leistungsverlust in den höheren Gängen bemerkbar machte.

Seine Mechaniker-Crew begab sich daraufhin in der Nacht auf Fehlersuche – leider ohne Erfolg. „Es war teilweise sehr frustrierend“, so Toto Wolff, „Auf den schnellen Asphalt-Passagen war ich da ohne Chance. Ich musste auf den Geraden sogar vom fünften auf den vierten Gang zurück schalten.“

Wolff wollte daraufhin den Mitsubishi schon abstellen, wurde aber von seinem Beifahrer zum weiterfahren überredet – schließlich ist es ja Gerry Pöschls Heimrallye – und die wollte er unbedingt beenden.

Dann die SP 14: Toto kam in einer Kurve etwas zu weit nach innen – zu spät gecuttet, das Auto blieb seitlich liegen. Da auch eine vordere Aufhängung in Mitleidenschaft gezogen wurde, musste das Duo aufgeben.

„So habe ich mir den Saisonabschluss sicher nicht vorgestellt“, war Wolff enttäuscht, „aber es lief das ganze Wochenende über nicht rund. Da war der Ausritt nur die negative Krönung. Es war eigentlich eine Fortsetzung – denn schon bei den letzten beiden Veranstaltungen war irgendwie der Wurm drinnen. Das gehört leider auch zum Motorsport.“

Dennoch wird es im Lager von Toto heute Abend eine Feier geben – schließlich hat er trotz allem sein großes Saisonziel erreicht: Wolff ist Österreichischer Rallye-Vize-Meister 2006 – und das in seiner erst zweiten vollen Saison. „Und dieser Erfolg überstrahlt den Ärger über meinen heutigen Ausfall ganz klar!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Rallye Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)