RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OMV Rallye Waldviertel: Erfolge für TRT

Drei dabei

…und drei erfolgreich: Schmollngruber/Punz gewinnen die Challenge 2006, Keferböck Gruppe-N-Sechster der ÖM, Plöderl beim ersten Start Klassendritter.

Der heimische Rallye-Saisonschluß 2006 war für das TRT Rallyeteam aus Tragwein sehr erfolgreich. Denn Wolfgang Schmollngruber und Karin Punz gewannen mit ihrem Mazda 323 BG nicht nur den letzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge souverän, sondern auch die Gesamtwertung der Challenge 2006 und wurden damit Nachfolger von Franz Sonnleitner (2005 ebenfalls TRT).

Der Niederösterreicher: „Es war gegen Ende der Saison ein harter Kampf, ich meine ein „Krampf“, weil ich einmal als Sieger disqualifiziert wurde und einmal wegen technischer Probleme vorzeitig die Segel strich. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.“

„Was ich im kommenden Jahr tue, ist derzeit eher ungewiss!“, meint Schmollngruber; Kopilotin Karin Punz aus Pregarten wiederum möchte unbedingt ein weiteres Jahr im Rallyesport anhängen.

Beim zehnten und letzten Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft starteten Johannes Keferböck/Pia Schirnhofer (Mitsubishi EVO VI) und Rallye-Neuling Sascha Plöderl/Severin Katzensteiner (Mitsubishi EVO III). Für den Pregartner galt es in der Meisterschaft eventuell noch Sechster zu werden. Mit einem Top-Rang im Waldviertel gelang dies auch: „Für meine erste volle Rallye-Saison ein schönes Ziel, das ich erreichen konnte!“

Die wohl aus oberösterreichischer Sicht – neben der üblichen Bravour-Leistung von Raimund Baumschlager – vielleicht markanteste Leistung gelang dem Rallyeneuling Sascha Plöderl mit Kopilot Severin Katzensteiner, die ihren zehn Jahre alten Mitsubishi Evo III auf Gruppe A umrüsteten und sensationell sechstbestes Team der Division und Klassendritte wurden.

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV Rallye Waldviertel: Erfolge für TRT

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an