RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OMV Rallye Waldviertel: Vorschau Wurmbrand

Wurmbrand goes Kitcar

Das Team um Manuel Wurmbrand wartet mit einer Sensation auf: Manuel startet bei der Waldviertel Rallye 2006 mit einem VW Golf III KitCar!

Der bereits sehr erfahrene 27jährige Waidhofner Manuel Wurmbrand stellte den alten VW Golf II in die Ecke und nützt stattdessen die technischen Raffinessen des modernen, reinrassigen Rallye-Boliden. Bei der zur Rallye-Challenge zählenden Leiben Rallye im Raum Melk (NÖ) wurde die Kombination unter Einsatzbedingungen getestet: Bei dieser Rallye wurde als Vorausfahrzeug gestartet und auch ausser Konkurrenz erntete der junge Waldviertler erste Sympathiepunkte.

Und neben diesen sammelte Manuel nicht nur Erfahrung mit dem neuen Kampfgerät, sondern auch inoffizielle Top Ten Zeiten. Zum Ende der Rallye reichte es sogar für eine Überraschung: inoffiziell Platz 4! Das Team, das hinter Fahrer Manuel Wurmbrand und Beifahrer Erich Gepp steht, wurde beim Testeinsatz noch einmal auf Herz und Nieren geprüft. Dieses besteht aus Alexander Silberbauer (zuständig als Mentor und Service), Alden Sehalic (Service), Franz Wurmbrand (Fuhrpark), Andreas Hahn (Car Chief), Stefan Anglmayer (Service) und Martin Eder (Service).

Die Zielsetzung der heurigen Ausgabe des Klassikers und Saisonfinales ist nach der Absage von Andreas Walherr mehr als klar: Klassensieg! Das Auto wurde mit einem Schotter-Setup bestückt, welches die 260PS besser auf den großen Schotteranteil der Rallye übertragen soll. Die Prioritäten sind klar verteilt: Zielankunft und weiter Erfahrung sammeln stehen mit dem Klassensieg ziemlich parallel an oberster Stelle. Die Ausgangslage, ein Publikumsliebling zu werden, kann für Manuel kaum besser sein: Unübersehbares, orangenes „Kampfkleid“ und unüberhörbarer KitCar Sound.

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV Rallye Waldviertel: Vorschau Wurmbrand

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten