RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Einmal geht’s noch...

Alfred Leitner will zum Abschied ganz laut Servus sagen: Das letzte Mal im VW Golf III Diesel KitCar soll von Erfolg gekrönt sein!

Er ist das „Urgestein“ der österreichischen Diesel-Rallyszene: Nein, nicht Fredi Leitner, sondern sein „Arbeitsgerät“ - der VW Golf III in der Variante als Diesel KitCar gilt als rollende Legende, mit der viele prominente Piloten unterwegs waren, große Erfolge feierten, aber auch brenzlige Situationen zu überstehen hatten. Diese Saison war der „Heizölvernichter“, wie der Golf auch schon genannt wurde, der mehr oder weniger treue Begleiter des Steirers Alfred Leitner, der gemeinsam mit Nina-Irina Wassnig eine durchwachsene Saison erlebte.

Meistens machte schon zu Beginn der Rallye irgendein Cent-Teil schlapp – hielt die Technik (wie bei der Castrol-Rallye Judenburg-Pölstal), geriet das Team mit Slicks in sintflutartigen Regen. Nichtsdestotrotz hatte man viel Spaß mit dem „Oldie“ und konnte immer wieder mit guten SP-Zeiten aufzeigen.

Dennoch wird die Steiermark-Rallye am 29. und 30. September 2007 der letzte Einsatz mit dem Golf III KitCar, wie Alfred Leitner erzählt: „Mein Augenmerk gilt der nächsten Saison. Dieses Jahr war ohnehin als Übergangsjahr geplant, also ist es kein Problem, bei der Steiermark-Rallye das letzte Mal anzutreten. Für kommendes Jahr plane ich ein interessantes Projekt. Ich werde wieder im Team von Andi Waldherr starten und so wie es aussieht, bin ich bereits ab der Jänner-Rallye mit einem VW Golf V Diesel am Start.“

Doch vorerst gilt die volle Konzentration dem Traditions-Lauf in der grünen Mark – einmal mehr eine Heimrallye für den Krieglacher Fredi Leitner, der sich auf den Einsatz freut: „In Admont zu starten, ist immer eine Freude. In der Steiermark hab’ ich viele Fans, die Stimmung ist toll, die Atmosphäre in Admont ebenfalls.“ Die für dieses Jahr geänderten Sondeprüfungen stellen Leitner vor keine gröberen Probleme: „Ich bin ja im vergangenen Jahr gar nicht gefahren, also muss ich mich auch nicht großartig umgewöhnen, was zum Beispiel den Rundkurs in Treglwang betrifft. Neugierig bin ich auf den Rundkurs in Hall, der ja auch in die verkehrte Richtung gefahren wird. Mal sehen, ich freu’ mich jedenfalls schon auf diese Rallye!“

Verzichten muss der VW-Pilot leider auf seine übers Jahr liebgewonnene Beifahrerin: Nina-Irina Wassnig ist beruflich verhindert und musste schweren Herzens absagen: Als nicht ganz so hübscher, aber wie Wassnig äußerst erfahrener „Ersatz“ fungiert Richard Schützner, der sich ebenfalls auf die „Abschiedstour“ mit dem Golf III Diesel KitCar freut, wie Fredi Leitner bestätigt: „Wir wollen noch einmal zeigen, dass mit dem Auto einiges möglich ist – vielleicht ist ja erneut ein Stockerlplatz in der Dieselklasse drinnen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6