RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ein Start wäre unverantwortlich"

Kris Rosenberger musste sich nach seinem doppelten Rippenbruch von der Ostarrichi-Rallye nun endgültig dazu entschließen, seinen Start abzusagen.

„Rallyesport ist auch mit Verantwortung verbunden“, so Rosenberger. „Ich kann zwar schon wieder mit einem normalen Auto fahren, aber dieses gemächliche Tempo ist nicht mit den Belastungen in einer Rallye vergleichbar."

"Es macht keinen Sinn, an den Start zu gehen wenn man sich nicht wirklich sicher fühlt und ständig im Hinterkopf hat, daß dieses oder jenes Lenkmanöver einen ‚Dolchstoß’ zur Folge haben könnte, der einem durch Mark und Bein geht, besteht nicht nur Gefahr für einen selbst, sondern auch für den Co-Piloten oder Außenstehende."

"Jetzt heißt es eben völlig auskurieren, damit ich bei der IQ-Jänner-Rallye voll fit antreten kann. Dies ist auch die Meinung meines Betreuungsarztes.“

Übrigens: Kris Rosenberger wird vor der IQ-Jänner-Rallye sein Projekt 2008 präsentieren. Mit einem VW Polo S2000 in einem komplett neuen Outfit. Rosenberger: „Ich sage nur: …. heiß und bärenstark“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an