RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolle Aufholjagd am Schlusstag wurde belohnt

Für "Pinky & the Brain" war das Waldviertel schlussendlich doch eine Reise wert, ein starker Samstag beschert den guten sechsten Gesamtrang.

Er kann's ja doch noch! Toto Wolff, bei der OMV Rally Waldviertel als (noch) regierender Vizemeister angetreten, zeigte nach dem gestrigen verpatzten Eröffnungstag heute auf: Der 35jährige startete mit Co-Pilot Gerry Pöschl und seinem Mitsubishi EVO VIII - mit "Pinky & the Brain"-Lackierung - eine tolle Aufholjagd.

Er verbesserte sich in der Gesamtwertung um vier Plätze, landete schlußendlich in der Gesamtwertung noch auf Platz 6 und belegte in der Gruppe A Rang drei! Und hätte nicht auf der letzten SP, der Superstage, das Licht gestreikt, wäre es sogar der fünfte Rang geworden . . .

"Heute hat es mir trotz des tristen Wetters wirklich unerhörten Spaß gemacht", freute sich Toto im Ziel, "je länger die Rallye gedauert hat, desto sicherer bin ich geworden. Schade, dass es nun vorbei ist. Denn jetzt wäre ich erst so richtig warmgefahren."

Wolff zeigte heute auf den 12 gefahrenen Sonderprüfungen eine tadellose Vorstellung, überholte unter anderem nicht nur Altmeister Sepp Haider, sondern auch seinen Nachfolger als Vizemeister, Willi Stengg und kurzzeitig auch Andreas Waldherr, der heute früh noch über 50 Sekunden Vorsprung hatte. Waldherr profitierte aber dann von Totos Pech auf der Superstage und ging wieder an Wolff vorbei.

"Es war so, als würde von Minute zu Minute der Rost bei mir abfallen", scherzt Toto, "die lange Rallyepause hat sich schwerwiegender ausgewirkt als angenommen. Schlussendlich bin ich aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es war für mich, meinen Beifahrer, der ja hier im Waldviertel der Lokalmatador ist, und auch für mein Team BRR ein schöner Saisonabschluß!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.