RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Kitcars geben Gas

Waldherr und Rosenberger holen sich je eine SP-Bestzeit, Baumschlager weiter deutlich voran. Beppo Harrach nach heftigem Abflug out.

Die Streckenführung der zweiten Etappe und das Wetter kommen den VW Kit-Car Piloten sichtlich entgegen. Auf der SP 5, der ersten Sonderprüfung des zweiten Tages, übernimmt Andreas Waldherr mit seinem VW Golf IV Kitcar die Wertungsbestzeit. Nur 1,4 Sekunden dahinter der Golf von Kris Rosenberger mit Tina-Maria Monego als Copilotin.

Dann ein kräftiges Lebenszeichen von Georg Reitsberger, dem Führenden in der kroatischen Meisterschaft Gruppe A. Er holt sich auf der Kaiserau die drittbeste Zeit – 6,9 Sekunden hinter Waldherr und ein Zehntel vor Raimund Baumschlager, der vielleicht doch auf eine andere Taktik umgestellt hat und nicht mehr volles Risiko geht.

In Weng ist es dann Rosenberger, der Andreas Waldherr um ein Zehntel auf den zweiten Platz verweist. Dahinter kommen Baumschlager vor Danzinger, Reitsberger und Grössing.

Nach sechs Sonderprüfungen führt weiterhin Raimund Baumschlager vor Andreas Waldherr, der seinen Abstand auf 28 Sekunden verringern konnte. Dahinter weiters Grössing vor Danzinger und Rosenberger.

Ein bitteres Ende nahm die Rallye für Beppo Harrach. Der Brucker und sein Co Andreas Schindlbacher überschlugen sich auf der Kaiserau. Das Auto ist stark beschädigt, den beiden ist nichts passiert. Hart ist das ganze, weil Harrach gestern mit seinem Erdgas Mitsubishi eine Paradevorstellung abgab und dann heute auf der ersten Sonderprüfung des Tages von der Strecke fliegt.

In der Liga der Dieselfahrzeuge ist alles unverändert; Rabl auf Golf vorm Seat Ibiza von Günther Jörl. Derzeit Dritter ist Ing. Michael Böhm, der auf der Kaiserau eine starke Vorstellung bot.

Auch unverändert die Junioren auf Fiesta; Patrick Winter vor Rene Winter, dahinter Leitgeb! Unauffällig aber konstant gut hält sich Publikumsliebling Waldemar Benedict. Der „Caterer“ zeigt wie üblich was in seinem Peugeot 206 steckt und bietet eine gute Show, die mit dem zehnten Gesamtrang belohnt wird.

Lokalmatador König Mike fährt auf Durchkommen. Nach dem Überschlag im vorigen Jahr in Treglwang lässt der schnellste Polizist im Bezirk es heute etwas gemütlicher angehen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.