RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelführung der Gas-Boliden

Manfred Stohl kämpft mit technischen Problemen, dennoch Bestzeit auf SP 2, Beppo Harrach auf Rang zwei, dahinter Vojtech & Kosciuszko.

Die gasbetriebenen Rally-Boliden dominieren den Auftakt der OMV Rally Waldviertel. Nach zwei Sonderprüfungen führt Manfred Stohl (CNG Mitsubishi Lancer Evo IX) vor seinem Teamkollegen Beppo Harrach im CNG Mitsubishi Lancer Evo VI. Dritter ist der Tscheche Stepan Vojtech (Mitsubishi Lancer Evo IX), der jedoch schon 24 Sekunden zurück liegt.

Schnee und Show

Pünktlich zum Start der OMV Rally Waldviertel setzte im nördlichen Waldviertel der Schneefall ein. Die bereits aufgeweichten Schotterpfade wurden dadurch noch tiefer und präsentierten sich als rutschige Schlammbahn. Was die Fans entlang der Strecke amüsiert, fordert den 121 gestarteten Teams alles ab. Und schon zu Beginn zeigten die Favoriten ihr Können. Nach zwei Sonderprüfungen setzte sich Manfred Stohl im CNG Mitsubishi an die Spitze, obwohl ihm auf der ersten Sonderprüfung einmal und auf der zweiten SP gleich zwei Mal der Motor abgestorben ist. Stohl: „Das Tankventil schaltet zeitweise ab und dadurch ist der Gasdruck weg. Ich hoffe, dass wir das im Service beheben können. Ansonsten macht es mir unheimlich viel Spaß.“

Den gleichen Spaßfaktor genießt Beppo Harrach. Der Gas-Kollege im OMV CNG Rally Team erzielte auf der ersten Sonderprüfung die Gesamtbestzeit und liegt nach SP 2 nur 2,2 Sekunden hinter Stohl. Harrach: „Wir sind noch nicht an unserer Grenze, doch bei diesen Verhältnissen wäre dies auch nicht ratsam. Wer hier auf der Straße bleibt ist auch vorne dabei.

Für einen besonderen Showeffekt sorgt Drift-Meister Sepp Haider. Der Saalbacher (Mitsubishi Lancer Evo VI) zelebriert sein Comeback auf Österreichs Rally-Pisten. Haider: „Ich fahre ganz ruhig dahin. Bei mir geht es um nichts. Ich freue mich, dass ich wieder in einem Rallyauto sitze. Nur bergauf fehlt mir ein wenig die Power.“

In der Dieselklasse führt Willi Rabl jun. vor Michael Kogler (beide VW). Dritter ist Titelanwärter Michael Böhm auf Fiat Grande Punto.

Spitzenreiter in der Klasse H10 ist Fritz Waldherr (Mitsubishi Lancer Evo III). In der Klasse H11 führt einstweilen Willi Polesznig (Porsche 911 SC).

Zu einem Zwischenfall kam es auf Sonderprüfung 1, als nach einem epileptischen Anfall eines Funktionärs der Notarzt in die Strecke einfahren musste. Die SP wurde daraufhin nach 27 Startern abgebrochen.

Erster prominenter Ausfall bei der OMV Rally Waldviertel ist der Slowene Andrej Jereb, der seinen Peugeot 207 S2000 auf SP 2 mit Motorproblemen abstellen musste.

Zwischenergebnis nach zwei von 17 Sondrprüfungen

01. Manfred Stohl/Ilka Minor (Ö) CNG Mitsubishi Lancer Evo IX 22:45,9 Min.
02. Beppo Harrach/Andreas Schindlbacher (Ö) CNG Mitsubishi Lancer Evo VI +2,2 Sek.
03. Stepan Vojtech/Michal Ernst (CZ) Mitsubshi Lancer Evo IX +24,0 Sek.
04. Michal Kosciuszko/Maciek Szczepaniak (Pol) Fiat Grande Punto S2000 +28,9 Sek.
05. Hermann Gassner/Karin Tannhäuser (D) Mitsubishi Lancer Evo IX +36,2 Sek.
06. Andreas Waldherr/Richard Jeitler (Ö) VW Polo S2000 +45,5 Sek.
07. Willi Stengg/Jürgen Klinger (Ö) Mitsubishi Lancer Evo IX +1:07,0 Min.
08. Peter Gavlak/Milos Hulka (Sk/CZ) Mitsubishi Lancer Evo IX +1:15,9 Min.
09. Sepp Haider/Manfred Hiemer (Ö/D) Mitsubishi Lancer Evo VI +1:17,8 Min.
10. Toto Wolff/Gerald Pöschl (Ö) Mitsubishi Lancer Evo VIII, Gr.-A +1:21,9 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.