RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampf der Generationen

Der Rallye-Klassiker nur 60 km von Wien entfernt wird am Mittag in Horn gestartet - insgesamt sind 94 Teams aus 6 Nationen mit dabei

Die kommenden beiden Tage der 28. Auflage der Rallye Waldviertel werden zu einem beinharten Kampf der heimischen Rallyestars mit einigen Spitzenfahrern aus den Nachbarländern werden.

Die Devise im Ringen um den Gesamtsieg, nur knapp 60 Kilometer von Wien entfernt, heißt dabei "Alt gegen jung", bzw. "Routine gegen junge Draufgänger".

Insgesamt werden 94 Starter aus sechs Nationen rund um Horn um den Sieg kämpfen. Die Routiniers setzen sich aus Manfred Stohl, Raimund Baumschlager, Andreas Waldherr, Kris Rosenberger, Hermann Gassner sen., Walter Kovar, Willi Stengg und Toto Wolff zusammen.

Die sogenannten "Wilden“ heißen Franz Wittmann, Beppo Harrach, Mario Saibel, Hermann Gassner jun., Hannes Danzinger, Michael Kogler und Manfred Pfeiffenberger. Dazu kommt noch eine Reihe von ausländischen Teams, hauptsächlich aus der tschechischen Republik, die noch nicht so bekannt, deswegen aber keinesfalls zu unterschätzen sind.

Die Wettersituation vor dem Start gleicht den Vorhersagen: Bedeckter Himmel mit Temperaturen um 12 – 14 Grad Celsius. Am Nachmittag sollten auch einige Sonnestrahlen zu sehen sein.

Freitag ist Asphalttag

Heute werden ab 13.03 sieben Sonderprüfungen hauptsächlich auf Asphalt gefahren, Abschluss und Highlight des Freitags bildet die Special Stage auf dem Nordring, die ab 18.52 für Flutlichtaction garantiert. Der morgige Samstag steht dann ganz im Zeichen von zehn Sonderprüfungen die auf Schotter gefahren werden.

Für die Rallyefans aus der Bundeshauptstadt eine gute Gelegenheit, die Rallyestars beim driften zu bewundern. Die Entfernung der südlichsten Sonderprüfungen zu Wien beträgt nur rund 60 Kilometer, womit die Anfahrtszeit nur rund eine Stunde beträgt.

Zeitplan der 28. Rallye Waldviertel:

Freitag, 7. November

12,50 Uhr Start der Rallye im EKZ Horn
13,03 Uhr SP 1 Neubau – Nordring
13,31 Uhr SP 2 Leonhard-Gars-Wolfshoferamt
14,09 Uhr SP 3 Gars am Kamp
15,52 Uhr SP 4 Neubau – Nordring
16,20 Uhr SP 5 Leonhard-Gars-Wolfshoferamt
16,58 Uhr SP 6 Gars am Kamp
18,52 Uhr SP 7 Nordring Superspecial
19,12 Uhr Ende der 1. Etappe, Servicezone Horn, Suzuki Stöger

Samstag, 8. November

08,00 Uhr Start zur 2. Etappe, Parc –Ferme Mold
08,48 Uhr SP 8 RK-Altenburg-Nordring
09,31 Uhr SP 9 Gföhleramt-Kronsegg
10,04 Uhr SP 10 Manhartsberg-Eggendorf
11,42 Uhr SP 11 RK-Altenburg-Nordring
12,25 Uhr SP 12 Gföhleramt-Kronsegg
12,58 Uhr SP 13 Manhartsberg-Eggendorf
14,31 Uhr SP 14 RK-Altenburg-Nordring
15,14 Uhr SP 15 Gföhleramt-Kronsegg
15,47 Uhr SP 16 Manhartsberg-Eggendorf
17,35 Uhr SP 17 Nordring, Superspecial
18,35 Uhr Ende der Rallye auf der Rampe in Gars am Kamp

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.