RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Showdown im Waldviertel

Beim Saisonfinale kommt es zum Showdown zwischen Patrick Winter und Christoph Leitgeb, nicht nur die Titelentscheidung verspricht Spannung.

Die Ford Fiesta Sporting Trophy bleibt spannend bis zum Schluss, denn beim Saisonfinale im Waldviertel ist noch alles möglich. Mit einem weiteren Sieg in der Steiermark hat sich Christoph Leitgeb bis auf einen Punkt an Titelverteidiger Patrick Winter herangekämpft, der Kärntner ist top-motiviert, seinen oberösterreichischen Rivalen zu bezwingen und erstmals die Trophy zu gewinnen.

Großes Taktieren ist jedenfalls nicht angesagt, unter normalen Umständen sollten sich Winter und Leitgeb den Sieg im Waldviertel untereinander ausmachen. Wer bei der Rallye die Nase vorne hat, gewinnt zugleich auch die Trophy. Der psychologische Vorteil liegt ohne Frage bei Christoph Leitgeb, er gab im Herbst den Ton an und ist voller Selbstvertrauen.

Bei Patrick Winter läuft es nach der Sommerpause nicht nach Wunsch, natürlich hofft auch er auf ein versöhnliches Finale. Im Vorjahr gab es bereits einen Showdown zwischen den beiden Youngstern, mit hauchdünnem Vorsprung entschied Leitgeb damals sowohl die Junioren-Staatsmeisterschaft als auch die Division II für sich.

Der zuletzt sehr stark fahrende Manuel Bauer – in der Steiermark vereitelte ein Schaltfehler die Zielankunft – zählt in seiner Heimat natürlich zu den Anwärtern auf einen Stockerlplatz, sein Ziel ist es, Gesamtrang drei in der Trophy zu verteidigen und damit auch bester Newcomer zu werden.

Nicht zu unterschätzen ist Raffael Sulzinger, der Bayer fühlt sich in Österreich sichtlich wohl, auch Racing-Rookie Lukas Langstadlinger könnte ein Wort um das Podium mitreden. Das Geschwisterpaar Manuel und Bianca Porzelt ist aus beruflichen Gründen nicht am Start, ebenso wie Martin Kalteis, dessen Bolide bei einem Ausritt bei der BP-Rallye nachhaltig beschädigt wurde.

Die Waldviertel-Rallye geht über 17 Sonderprüfungen (182,49 km) und wird am Freitag (07.11.) um 12:50 Uhr auf dem Parkplatz des EKZ Horn gestartet. Der Sieger wird am Samstag gegen 18:00 Uhr feststehen.

Patrick Winter (OÖ/ Gesamtrang 1): „Nach der Sommerpause ist es für mich ja nicht so gut gelaufen, ich fahre daher nach dem Motto „Alles oder Nichts“. Wir werden von Beginn an versuchen das Tempo vorzugeben und einen Vorsprung herauszuholen, leicht wird das gegen Christoph Leitgeb aber nicht werden. Ich will zumindest den Titel in der Trophy verteidigen, in der Division II ist der Rückstand relativ groß.“

Christoph Leitgeb (Ktn./ Gesamtrang 2): „Ich hoffe stark, dass ich überhaupt fahren kann, es gibt leider eine Terminüberschneidung mit meinem Bundesheer-Einsatz. Aber ich bin optimistisch dass alles klappt, auch im Hinblick auf die Rallye. Die letzten Ergebnisse sprechen für mich, zudem war ich im Waldviertel in den letzten beiden Jahren immer schnell. Ich fahre immerhin um gleich drei Titel, Fiesta-Trophy, Division II und Junior-Staatsmeisterschaft, ich werde von Beginn an voll angreifen.“

Manuel Bauer (NÖ/ Gesamtrang 3): „Ich möchte bei meiner Heimrallye natürlich aufzeigen und nach Möglichkeit in der Trophy vorne mitmischen. Aber da es zwischen Patrick und Christoph um den Titel geht, wird das Tempo sehr hoch sein. Mein Ziel ist es auf jeden Fall Platz drei zu holen und damit auch in der Gesamtwertung Rang Drei abzusichern.“

Raffael Sulzinger (D/ Gesamtrang 4): „Wir haben leider etwas Probleme mit dem Getriebe, hoffen aber, diese bis zum Start in den Griff zu bekommen. Ich freue mich jedenfalls sehr auf die Rallye, alleine die Länge der SP-Kilometer ist eine Herausforderung. Wir sind jedenfalls gut vorbereitet und top-motiviert.“

Lukas Langstadlinger (NÖ/ Gesamtrang 5): „Für mich steht der Spaß im Vordergrund, besonders am zweiten Tag, wo wir auf Schotter fahren. Ich werde mich bemühen, ein Budget für nächstes Jahr aufzustellen um weiterhin an der Trophy teilzunehmen, mal abwarten, ob mir das gelingt.“

Weitere Infos zur Ford Fiesta Sporting Trophy: www.fordracing.at

Ford Fiesta Sporting Trophy – Gesamtstand vor der Waldviertel-Rallye

1. Patrick Winter / Daniela Stummer 41 Pkt.
2. Christoph Leitgeb / Gerald Winter 40
3. Manuel Bauer / Bernhard Hainböck 24
4. Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer 21
5. Lukas Langstadlinger / Christina Kohl 19
6. Manuel Porzelt / Bianca Porzelt 13
7. Martin Kalteis / Günther Lang 6

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.