RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Manfred Stohl erobert Führung zurück

Stohl erobert die Führung zurück, Wittmann als Zweiter auf Vizemeisterkurs, Rosenberger Dritter. Div. II & Junior-Titel für Leitgeb.

Zu Beginn des Schlusstages der final rallydays zeigte sich das Waldviertel von seiner nassen Seite. So musste die Sonderprüfung Altenburg-Nordring wegen des starken Regens um zwei Kilometer gekürzt werden, da das Wasser zeitweise bis zwei Meter hoch stand.

Das bekam Andreas Waldherr (VW Polo S2000) aber nicht mehr mit, da er bereits gestern Abend an vierter Stelle liegend aufgrund von Elektronikproblemen, die einen Motorschaden nach sich ziehen hätte können, aufgeben mußte.

Zu „neuem Leben“ erweckte der Regen – und vor allem die Schotterpisten – Manfred Stohl. Der Wiener setzte sich gleich bei der ersten Sonderprüfung des Tages (Altenburg-Nordring) an die Spitze des Feldes und baute seine Führung bis SP 10 auf 30,4 Sekunden aus. „Schotter ist eben Schotter. Du hast viel mehr Zeit zu überlegen und es macht eben viel mehr Spaß – jedenfalls mit, wie man sieht“, sagt ein sehr relaxter Manfred Stohl.

Etwas vorsichtiger ging es Franz Wittmann (Mitsubishi Evo IX) nach seinem Fehler auf der Nordring-Super-Stage gestern Abend, an. Auf der ersten Sonderprüfung verlor er über 22 Sekunden auf Stohl. Danach drückte er allerdings gehörig aufs Gas und hatte auf SP 10 schließlich seinen direkten Konkurrenten um den Vizemeister-Titel, Kris Rosenberger, wieder überholt – wenn auch nur um 0,7 Sekunden.

Damit ist nun wieder der Lilienfelder Favorit in diesem Zweikampf. „Am Schluss würden mir die sieben Zehntel reichen, aber es wird natürlich noch ein ganz enges Rennen. Schließlich sind ja noch sieben Sonderprüfungen zu fahren“, zeigt sich Wittmann vorischtig optimistisch.

Kris Rosenberger (VW Polo S2000), der den ersten Tag der Rallye Waldviertel als Führender beendet hatte, konnte das Tempo von Stohl und Wittmann nicht ganz mitgehen, was aber auch an einem Zwischenfall auf SP 8 lag. Sein knapper Abstand zu Wittmann nach SP 10 lässt ihm aber immer noch die Chance, den zweiten Endplatz in der Staatsmeisterschaft zu erobern.

„Ich habe auf der ersten Sonderprüfung einen Holzstapel touchiert und sehr viel Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist. Nur rechts vorne ist das Blech ein bisschen verbogen. Es ist sehr, sehr schwierig die Balance zwischen voller Attacke und Sicherheit zu finden. Aber ich gebe natürlich nicht auf“, so ein kämpferischer Rosenberger

Das durch den ausgefallenen Andreas Waldherr auf Platz vier vorgerückte Jungtalent Hermann Gassner jr. konnte dieses Resultat bisher auch halten, riß aber aufgrund von Differenzialproblemen viel Zeit auf und hat nach SP 10 bereits 1:27,5 Minuten Rückstand auf die Führung.

In der Division II führt nach dem Ausfall von Daniel Wollinger nun Raffael Sulzinger vor Christoph Leitgeb (alle Ford Fiesta ST) und Harald Ruiner (Renault Clio). Damit hat Leitgeb die Division II für sich entschieden, auch den Junioren-Titel hat der Kärntner - der heute seinen 20. Geburtstag feiert - erfolgreich verteidigt. In der Ford Fiesta Sporting Trophy führt Sulzinger ebenfalls vor Leitgeb nach SP 10, Leitgeb brauch nur durchzukommen, um auch hier die Gesamtwertung für sich zu entscheiden.

Im Suzuki Motorsport Cup verteidigte Hermann Neubauer seine gestrige Führung souverän vor Veit König und Mario Klammer.

In der Castrol Historic Staatsmeisterschaft musste der Führende, Josef Pointinger (Ford Escort RS 2000), auf der zehnten Sonderprüfung wegen eines technischen Defekts aufgeben, womit Christian Rosner (Porsche 911 Carrera 3.2) den Titel in der Tasche hat.

Michael Böhm (Fiat Punto), der bereits als Sieger des Dieselpokals feststeht, baute seine Führung weiter aus und liegt nach SP 10 bereits über sechs Minuten vor seinem Markenkollegen Alfred Leitner (Fiat Stilo JTD 16V).

Der ORF berichtet von der Rallye Waldviertel heute im aktuellen Sport um 19.55, morgen, Sonntag um 11.20 im Sportbild in ORF 1 um als erstem Beitrag und am Mittwoch, 12.11., ab 20.15 in OSP.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.