RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖM: Waldviertel-Rallye

Pech im Waldviertel

Trotz des frühen Ausfalls kann der Racing Rookie 2007 nach der letzen Rallye in der Ford Fiesta Sporting Trophy ein positives Resümee ziehen.

Grund zur Freude hatte Langstadlinger nach der ersten Sonderprüfung: "Zunächst könnte ich gar nicht glauben, dass ich auf der ersten Wertungsprüfung eine Bestzeit hinlegte. Eigentlich wollte ich nur ins Ziel kommen und noch einmal richtig Spass am Schotter haben. Deshalb bin ich ohne jegliches Risiko gefahren, da hat es mich schon sehr gefreut trotzdem in Führung zu gehen."

Dann der Schock auf der nächsten Etappe, der 21jährige scheidet mit einem Verschalter, der einen Motorschaden zur Folge hatte, aus.

"Ich bin dann auch mit dem gleichen Tempo gestartet, doch vor einer Kurve hatte ich den dritten Gang leider nicht gefunden und legte stattdessen den Ersten ein. Dadurch drehte der Fiesta kurz auf 9.000 Touren, was der Motor leider nicht vertragen hatte. Jetzt habe ich schon so oft in die Dritte geschalten, ohne Probleme, schade, dass so ein dummer Verschalter gleich das Ende der Rallye bedeutete", gab sich der Purkersdorfer fassungslos.

Dennoch zeigte der Niederösterreicher in dieser Saison mehrmals, dass immer mit ihm zu rechnen ist. Schon beim Auftakt in Melk triumphierte er mit einem zweiten Platz, konnte bei seiner ersten Rallye bereits einen Rückstand von über einer Minute zu nichte machen und belegte den guten vierten Rang.

Nach zwei Ausfällen in Judenburg und Krumbach, bei denen der Racing Rookie mit ersten Bestzeiten auf sich aufmerksam machte, landete er in Admont einen weiteren Platz auf dem Podest und belegte den 3. Platz.

Mit einer letzten Bestzeit verabschiedet sich der Student also von seiner Saison als Racing Rookie: "Vor allem möchte ich mich bei Ford für die Möglichkeit bedanken, dass ich Luft im Rallyesport schnuppern konnte, es ist großartig, dass man es jungen Menschen ermöglicht, eine ganze Rallye-Saison erleben zu dürfen. Man bekommt diese Saison als Gewinner ja 'geschenkt'."

Der junge Purkersdorfer, der diese Saison als große Chance wahrgenommen hat und sich voll in seinem Element fühlt, möchte auch weiterhin am Rallye-Sport teilhaben, deswegen wird er weiterhin an einem Budget für die nächste Saison feilen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung