RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖM: Waldviertel-Rallye

Langstadlinger: Vom Fan zum Rallyepiloten

Für den Racing Rookie aus Purkersdorf geht es zum Saisonfinale ins Waldviertel, um dort zu starten, wo für ihn einmal alles begann.

Alles fing damit an, als ein Rallye-fanatischer Freund ihn mit seiner Familie im Jahr 2002 zum Finale ins Waldviertel mitnahm. Lukas Langstadlinger war schon damals fasziniert, als er zusehen konnte, wie Stohl und Sperrer in ihren WRC um die Meisterkrone kämpften.

Seitdem verfolgte Lukas Langstadlinger nur ein Ziel: es auch einmal in das Cockpit eines echten Rallyeautos schaffen und die Waldviertel-Rallye aus der Sicht des Fahrers erleben. Optimal vorbereitet geht das junge Nachwuchstalent des Jahres 2007 an den Start:

"Ich möchte den Schwung von der 3-Städte-Rallye ins Waldviertel mitnehmen. Die Charakteristik ist am ersten Tag sehr ähnlich, viele Abzweige und kurze Schotterpassagen zwischen den Asphaltstücken. Zuvor hatte ich vor allem Probleme bei der richtigen Wahl der Bremspunkte vor den Abzweigen, doch durch den Start in Deutschland sollten auch diese ausgemerzt sein."

Gespannt darf man auf die Wetterbedingungen sein, denn das Waldviertel ist für seine etwas kühleren Temperaturen berüchtigt: "Letztes Jahr hat es sogar geschneit, ich hoffe jedoch auf konstante Bedingungen, da ich zum ersten Mal auf Schotterpneus unterwegs bin und es mir so leichter fallen würde, mich daran zu gewöhnen.

Nichtsdestoweniger will ich den ersten Tag auf jeden Fall hinter mich bringen, um auch den zweiten Tag auf Schotter voll genießen zu können. Ich werde nicht all zu sehr auf die Zeiten schauen, denn ich will maximalen Spaß im Cockpit haben und wer weiß, vielleicht kommt dann auch die nötige Schnelligkeit", freut sich Langstadlinger.

Nach der Rallye steht eines schon fest, der Racing Rookie wird alles versuchen, um auch nächstes Jahr wieder am Steuer eines Rallyeautos zu sitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.