RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Michael Böhm ist zu rechnen

„Ist Michael Böhm noch zu stoppen?“, so titelt der Veranstalter der Bosch-Rallye in seiner Presseaussendung. Viel Lob, aber auch Druck.

Der Druck der „Heimrallye“ lastet auf dem Waldviertler mit Wahlheimat Steiermark, der sich schon auf seine Heimrallye, die am 2. und 3. Mai rund um Pinggau stattfindet, freut.

Der Diesel-Pokalsieger 2005 und Führende in der Dieselwertung 2008, der mit Siegen bei der Jänner-Rallye und der Lavantta- Rallye die Saison perfekt begonnen hat, will bei seiner Heimrallye - bekanntlich wohnt Michael seit einigen Jahren in Lebing - unbedingt wieder ankommen und vielleicht wie im Vorjahr ganz oben am Podest in der Dieselwertung stehen.

Die Voraussetzungen sind gut. Der Grande Punto R3D ist in bester Verfassung, die neue Getriebeübersetzung bereits getestet und das Fahrwerk wurde nochmals verbessert.

„Der Sieg bei der Jänner Rallye war ein perfekter Start in die Saison 2007. Leider war unser Erfolg im Lavanttal durch den tragischen Unfalltod von Herbert Breiteneder überschattet. Unser Grande Punto läuft perfekt und ich bin zuversichtlich, dass wir gegen Jörl & Co auch rund um Pinggau bestehen können. Besonders glücklich bin ich mit den neuen Reifen, die ab dem ersten Kilometer enorm viel Grip aufbauen und sehr haltbar sind“, erklärt Michal Böhm.

Ab sofort wird das Team Böhm/Tomasini im Grande Punto unter dem Namen ABARTH starten: „Mit Michael Böhm und dem Grande Punto haben wir im Haus ein sehr erfolgreiches Team. Wir haben uns daher entschlossen, die Rallyeaktivitäten unter die Marke ABARTH, so wie im Werk in Turin, zu stellen um die Sportlichkeit der kommenden Modelle noch mehr zu betonen.“ erklärt Mag. Norbert Gall, Brandmanager Abarth Österreich.

Michaels neuer Teamkollege Fredi Leitner wird im Team Fiat Austria Racing den Fiat Stilo JTD pilotieren, mit dem Michi Böhm 2007 in Pinggau gewinnen konnte, und versuchen, nach dem sechsten Platz in Wolfsberg etwas näher an die Spitze anzuschließen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus