RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Quartett dominiert Auftakt zur 2. Etappe

Waldherr führt weiter vor Baumschlager und Stengg, Wittmann holt auf. Rosner führt bei den Histos, Winter bei Ford und Klammer bei Suzuki.

Drei Piloten standen im Mittelpunkt der ersten beiden Sonderprüfungen der 2. Etappe der Bosch-Rallye. Den Auftakt sicherte sich Franz Wittmann jun. vor Raimund Baumschlager und Andi Waldherr, die zweite Prüfung stellte dieses Ergebnis genau auf den Kopf.

Damit führt VW Polo S2000-Pilot Waldherr noch immer mit 25 sec. Vorsprung auf Baumschlager, während Wittmann bis auf eine Sekunde an den nach wie vor drittplazierten Lokalmatador Willi Stengg jun. herangerückt ist, aber nach wie vor 52 sec. Rückstand auf Waldherr hat.

Die anfänglichen Probleme am gestrigen Abend bei Wittmann hatten übrigens ihre Ursache im Sparen am falschen Ort und noch dazu zur falschen Zeit. Um einige Kilo Gewicht zu sparen, hatte man den Treibstoff äußerst sparsam bemessen, was vor allem in schnellen Kurven zu Motoraussetzern führte.

Während Kris Rosenberger im zweiten VW Polo Mühe hat, den Anschluß die Top-4 nicht zu verlieren, findet die angekündigte Aufholjagd von Beppo Harrach im Moment ihre Grenzen im über sich hinaus wachsenden Peugeot 207 S2000-Piloten Waldemar Benedict, der auf Platz 6 praktisch identische Zeiten mit Harrach fährt.

In der Sub-Wertung der zweiradgetriebenen Fahrzeuge hat Hannes Danzinger wie angekündigt sofort die Führung übernommen und baut diese rasch und kräftig aus.

Spannung in der ÖM-Division II, wo Ford Fiesta-Pilot Patrick Winter knapp an den führenden Alois Handler heran gerückt ist. Im Suzuki-Cup führt Mario Klammer, bei den Dieseln weiter Fiat-Pilot Michael Böhm, bei den Historischen Porsche-Pilot Christian Rosner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.