RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Forza Alfredo!

Alfred Leitner bei der Lavanttal-Rallye erstmals auf Fiat unterwegs: Neues Auto, neuer Co-Pilot, harte Rallye – die Vorfreude dennoch groß!

Fast schon traditionell erfolgt der Auftakt der Rallye-ÖM für den Krieglacher Alfred Leitner nicht beim eigentlichen ersten Staatsmeisterschaftslauf der Saison, der Jänner-Rallye, sondern erst bei der Lavanttal-Rallye, die am kommenden Wochenende von 04. bis 05. April 2008 rund um Wolfsberg auf den altbekannten Prüfungen über die Bühne geht.

Doch auch wenn die Strecken bekannt sind: Einfach wird’s nicht, denn wie beinahe jedes Jahr ist völlig unklar, wie das Wetter wird. Dabei wäre die Rallye schon ohne Wetterkapriolen schwierig.

Alfred Leitner muss sich unter diesen Voraussetzungen mit einem völlig neuen Auto zurecht finden: Denn der Steirer wechselt für die Saison 2008 nämlich in das Fiat Austria Racing Team an die Seite des Diesel-Pokalsiegers des Jahres 2005, Michael Böhm und wird dort den bewährten Fiat Stilo JTD pilotieren.

„Ich freue mich unheimlich auf diese neue Herausforderung“, so Leitner, der bereits die ersten Testkilometer mit dem für ihn völlig neuen Auto absolvieren konnte: „Der Fiat Stilo JTD ist ein tolles, reinrassiges Rallye-Auto. Vor allem kommt er meiner Fahrweise extrem entgegen, weil er sehr agil und direkt zu fahren ist. Ich freue mich wirklich schon auf die Lavanttal-Rallye.“

Teamchef Christian Böhm zeigt sich über den Neuzugang äußerst erfreut: „Wir haben mit Fredi Leitner einen neuen Teampartner für Michael, der unseren Fiat Stilo JTD bestens bewegen wird. Von Fredi erwarte ich mir nämlich auf Grund seiner Erfahrung und seines Talents eine konstante Leistung und den einen oder anderen Podestplatz!“

Und Alfred Leitner ergänzt: „Ich bin echt toll aufgenommen worden, zudem passt es optimal zusammen, dass mein Hauptsponsor auch im Team von Christian äußerst prominent vertreten ist. Ich denke, unser Auftritt kann sich dieses Jahr ganz besonders sehen lassen.“

Die Lavanttal-Rallye wird, wie schon angesprochen, alles andere als leicht. Genau an den beiden Rallye-Tagen könnte es auf den höher gelegenen Teilstücken mancher Sonderprüfungen sogar Neuschnee geben.

Neo-Fiat-Pilot Leitner ist dennoch zuversichtlich: „Die Lavanttal-Rallye war schon immer schwierig, da kommt es jedes Jahr auch auf die richtige Reifenwahl an. Aber ich werde nichts riskieren. Zügig durchkommen und mit dem neuen Auto Kilometer sammeln, das ist das Wichtigste. Den einen oder anderen Punkt in der Dieselwertung rechne ich mir aber ganz ehrlich gesagt trotzdem aus.“

Navigiert wird Fredi Leitner übrigens von einem für ihn neuen Co-Piloten: „Mit dem Richard Schützner hab’ ich wieder einen neuen Beifahrer. Aber wie schon Gerhard Bichler oder Nina Irina-Wassnig ist auch er ein Spitzen-Co-Pilot. Wir verstehen uns blendend, das hat sich beim Besichtigen schon gezeigt. Ich freu’ mich jetzt wirklich schon sehr, dass es endlich los geht!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)