RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Rallye-Wochenende zum Vergessen

Nach den Ausfällen '06 und '07: Die Admont Rallye bleibt weiterhin ein schwarzes Loch in der Karriere des Michael Kogler.

Michael Kogler freute freute sich auf die durch einen Zusatzsponsor abgesicherte Möglichkeit, bei der Herbstrallye endlich einen Kindheitstraum zu erfüllen. Der Veranstalter dieser Rallye hatte zwei Word Rally Cars, (den deutschen Mike Stölzl und Michael Kogler) in die Nennung aufgenommen und sich über diese Fahrzeugnennung riesig gefreut.

Zahlreiche Rallyefans fieberten dieser Rallye schon gespannt entgegen, gibt es doch diese Rennfahrzeuge nur in der Rallyeweltmeisterschaft und in allen angrenzenden Ländern rund um Österreich zu bestaunen.

Bereits bei der technischen Abnahme am verregneten Freitagmorgen in Admont kam der erste Schock: Man teilte dem 21 jährigen mit, dass die österreichische Motorsporthoheit keinen Start von WRC Rallyefahrzeuge bei der in einer Woche stattfindenden Herbstrallye in Melk zulassen werde.

Mit dieser Nachricht im Kopf fand Kogler sich bei dieser Rallye in keiner Weise zurecht. Er fuhr zwar von Anfang an im Vorderfeld mit, aber Michael fand einfach keinen Rhythmus. Beim Rundkurs in Tregelwang ließ man dann auch noch einen langsameren Teilnehmer unmittelbar vor ihm in seine laufende Runde hineinstarten, so dass er dadurch wertvolle Zeit verlor.

Später kam ein kapitaler Reifenschaden bei einer folgenden Sonderprüfung dazu. Ein 16. Gesamtrang und ein 10. Platz in der Österreich-Wertung war die magere Ausbeute dieser schwierigen Rallye.

Für die Herbstrallye nächstes Wochenende sucht Michael Kogler noch ein geeignetes Rallyefahrzeug, was so kurzfristig ein schwieriges Unterfangen sein wird. Es muss ja auch noch die Stornierung des WRC-Fahrzeuges erledigt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.