
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye | 02.10.2008
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye
Nach zwei schlimmen Rallyes wieder einmal Freude bei Mag. Kurt Putz, der im Elch-Cup die Erfüllung seiner Leidenschaft gefunden hat.
Bei ihm geht es nicht um Siegen oder großartige Punktegewinne. Wichtig ist vorläufig einmal der Spaß, der Ausgleich zum ernsten und verantwortungsvollen Apotheker-Beruf.
Aber richtig Spaß macht es erst dann, wenn man bis zum Schluß dabei ist. Bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye war dies der Fall. Bekanntlich ist die Spitze des Elch-Cups heiß umkämpft, aber auch am anderen Ende der Wertung wird eifrig um Positionen gerungen.
So gering kann die sportliche Stellung eines Volvo-Teilnehmers gar nicht sein, dass er nicht für das Publikum ein Hochgenuß wäre. Nach der ersten Prüfung am Freitagabend, der extrem kurzen, aber für die Startreihenfolge des nächsten Tages entscheidenden Mini-Version der SP Hall, deutete einiges auf ein Duell von Kurt Putz mit Martin Schenk hin – der Apotheker unterlag hier noch knapp.
Aber es ging ja vordergründig, wie schon genannt, um den Spaß. Ein wenig Wettbewerbs-Ehrgeiz schwebt halt immer auch mit, der mal mehr, mal weniger stark zum Vorschein kommt. Martin Schenk, der offensichtlich schon auf dem Rundkurs Treglwang Schwierigkeiten hatte, konnte zu Beginn der großen Samstages-Etappe gleich um einige Minuten distanziert werden.
Damit schien die Gefahr, Letzter zu werden, vorerst einmal gebannt: Auch das zählt schließlich. Etwas stärker als bisher präsentierte sich diesmal Michael Pap, der technisch aufgerüstet hat (leicht abgespeckter 940er…), und man lernt ja bekanntlich auch von einer Rallye zur nächsten. Aus der Sicht von Mag. Kurt Putz und Harald Auer war die fünfte Prüfung (Hall I) ein besonderer Höhepunkt, denn hier schlugen sie sowohl Martin Schenk als auch Michael Pap sowie den durch technisches Pech zurückgefallenen Bernhard Engelmann.
Aber das Wichtigste: Der Ex-Steinmayer-Volvo, der kurz vor der Veranstaltung noch schnell vom Volvo Rallye Team Triestingtal gekauft wurde und im vergangenen Jahr in Admont gewonnen hatte, zeigte sich resistent gegen technische Gebrechen jeglicher Art und ermöglichte es damit dem neuen Besitzer, sich voll auf das Wesentliche zu konzentrieren.
So viel Glück hatte leider nicht jeder, denn am Volvo von Martin Schenk versagte die Zündung, was zu dessen Ausfall führte. Mag. Kurt Putz ist es mit viel Einsatz gelungen, zeitenmäßig ein wenig zu Michael Pap aufzuschließen, an ein wirkliches Duell war jedoch lange Zeit nicht zu denken. Doch dann erwischte der Apotheker erneut einen guten Durchlauf auf dem Rundkurs Hall, wo er seinem Vordermann im Elch-Cup gleich über 23 Sekunden abnahm.
Plötzlich wurde es noch einmal interessant, denn auch auf Kaiserau Süd II waren Mag. Kurt Putz und Harry Auer etwas schneller, wenn auch diesmal nur gering. Danach, wieder einmal auf der Prüfung Weng, gab Michael Pap dem Verfolger neun Sekunden, es schien bereits alles entschieden.
Aber dann kam noch einmal der Rundkurs Hall, die große Glücksprüfung von Kurt Putz, wo er beim dritten Mal um über 25 Sekunden schneller war als Michael Pap – vielleicht sogar, ohne das wirklich zu wollen. Aber um die Reihung im Klassement noch umzudrehen, hätte er den gleichen Zeitgewinn auch auf der letzten Prüfung herausholen müssen. Das ging sich dann doch nicht aus.
So war es schließlich: Kurt Putz war zwar auf Kaiserau Nord, wo der Abschluß der ARBÖ-Steiermark-Rallye 2008 stattfand, um 10,50 Sekunden schneller als Michael Pap, was schon erstaunlich viel war, aber der letzte Platz (Wertung Elch-Cup), der blieb ihm und seinem oberösterreichischem Beifahrer.
Dennoch ein großes Glücksgefühl im Ziel: Endlich wieder eine Rallye beendet, noch dazu ohne große Zwischenfälle, und es ist ja nicht so, dass man sich nicht mächtig angestrengt hatte. Letztes Risiko war es zwar nicht, man wollte sich ja nicht schon wieder einen kostspieligen Schaden zuziehen, und einiges an Erfahrung gibt es auch noch zu gewinnen. Die Annahme, dass künftig wahrscheinlich noch ein bisschen mehr geht, ist sicher berechtigt.
Die Zukunft beginnt bereits in wenigen Tagen: Am 4. Oktober ist wieder einmal Großkampftag bei den Elchen (Herbst-Rallye)…kaum Zeit zum Schonen für die mächtigen, anmutigen Tiere!