RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Lavanttal Rallye

Pasteiner holt schwer erkämpften 13. Platz

Reinhard Pasteiner hat mit dem Mitsubishi Evo IX auch beim zweiten Lauf zur Rallye-ÖM Punkte in der Gesamtwertung geholt.

Der Niederösterreicher belegte nach einer durchwachsenen Rallye den sehr guten 13. Gesamtrang und verbesserte sich damit gegenüber dem Saisonauftakt in Freistadt um zwei Plätze. Damit hält das ATC Duo Reinhard Pasteiner/Freddy Fuchs bei elf Zählern und nimmt den achten Zwischenrang ein.

Pasteiner: „Es ist frei nach dem Motto: mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Momentan erarbeiten wir uns jeden Punkt sehr hart. Anderseits sind wir ja auch noch Rallye-Neulinge und müssen über jeden Zähler froh sein. Aber das ist sicher noch nicht unser Leistungs-Potential.“

Doch bis es zu diesem Ergebnis kam, war es ein sehr weiter Weg. Schon auf der ersten Sonderprüfung drehte sich Pasteiner in einer langsamen Rechtskurve und rutschte über eine Böschung.

Pasteiner: „Es war sehr viel Split auf der Straße und plötzlich war die saubere Spur weg. Wahrscheinlich hatte sich dort schon vor uns ein Teilnehmer gedreht. Zum Glück war da kein Baum und wir konnten mit einigem Zeitverlust die Fahrt fortsetzen. Jedoch war der Rhythmus weg und wir brauchten sehr lange um wieder in die Rallye hinein zu finden. Rhythmus braucht man eben nicht nur bei den Dancing Stars. “

Jetzt gilt es aus den Fehlern zu lernen und die Erfahrung für die nächste Rallye in rund einem Monat mitzunehmen. Dort erwartet sich der St. Pöltener Unternehmer, dass er sein Nahziel, einen Platz unter den Top-10, erreichen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf