RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Comeback des Racing Rookie 2007

Mit neuem Team, neuer Beifahrerin und neuem Untersatz startet Lukas Langstadlinger bei der Bosch Rallye in die neue Saison.

Nach dem enttäuschenden Ausfall bei der Waldviertel Rallye war die Motivation groß, einen Platz in einem Cockpit eines Rallyeautos zu finden. Es folgte ein Anruf von Rally & More mit dem Angebotm einen Ford Fiesta ST zur Verfügung zu stellen.

Damit war klar: die Marschroute heißt wieder Ford Fiesta Sporting Trophy. Doch der schwierigste Teil der Arbeit folgte auf dem Fuß, die Suche nach Sponsoren und einem Service Team.

Es galt an die Türen der Firmen in der Region zu klopfen. Auch ein Serviceteam, bestehend aus den Trophyteilnehmern des letzten Jahres, Martin Kalteis und Günther Lang, wurde noch so kurz vor dem Saisonstart gefunden. Die Frage nach der Beifahrerin wurde im Vergleich dazu sehr früh geklärt.

Da Christina Kohl durch ihre Einsätze mit Robert Pritzl in der deutschen Rallye Meisterschaft und Johannes Fürst in der Rallye Challenge, nur wenige Läufe bestreiten könnte, wurden die Fähigkeiten seiner Freundin auf Herz und Nieren getestet. Sofort war klar, Catharina Krammer hat das Talent und Potential zur Beifaherin und wird daher zum ersten Mal auf dem Sozius, neben Lukas Langstadlinger Platz nehmen.

Die Ziele liegen dieses Jahr, konstant in die Top 3 zu fahren, um in der Endabrechnung die Chance auf den Titel in der Trophy zu haben. Das Budget des jungen Niederösterreichers ist zwar sehr stark limitiert, doch die Hoffnung, weitere Partner zu finden um die Saison erfolgreich beenden zu können, ist groß.

Lukas Langstadlinger: "Die Vorbereitung waren dank der wirtschaftlichen Lage erschwert, dem entsprechend schwierig und dauern noch immer an. Das neue Getriebe von Sadev wird am Dienstag eingebaut und es sind noch viele Kleinigkeiten zu erledigen. Nichtsdestoweniger bin ich überglücklich, es auch mit der Unterstützung einiger Bekannten geschafft zu haben, in die Saison starten zu können. Daher ist die Vorfreude auf die erste Rallye des Jahres riesengroß, auch wenn der letzte Kilometer im Fiesta schon einer Ewigkeit gleicht. Ein vorsichtiger Beginn mit einer guten Steigerung wird wohl der Weg zur Zielrampe in Pinggau sein.“

Catharina Krammer: „Die Vorfreude auf die erste Rallye ist zwar sehr groß, jedoch macht sich auch ein bisschen Nervosität breit, da dies ja mein erster Rallye-Einsatz ist. Doch ich bin zuversichtlich, dass Luki und ich das super hinbekommen und er um die vorderen Plätze mitfahren kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz