RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Zufriedene Leistung, gute Vorstellung

Alexander Tazreiter und Elke Aigner zeigten im Wechselland eine tolle Performance, das Nachwuchsteam landete auf dem beachtenswerten 8. Gesamtrang.

Foto: Robert May

Bei schönen Wetterbedingungen wurde vergangenes Wochenende der 3. Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im Raum Pinggau gestartet. Die für ihre wunderschönen und anspruchsvollen Sonderprüfungen bekannte Rallye lockte mit rund 168 Wertungskilometern erneut zahlreiche Starter und Zuschauer an.

Schon am Freitag konnte Tazreiter/Aigner auf den 2 verschieden Rundkursen mit tollen SP-Zeiten und einem neu gestalteten Fahrzeug auf sich aufmerksam machen. Mit der Startnummer 11 gelang es sich auf den guten 7. Gesamtrang, 10,2 Sekunden hinter dem Hausherren Willi Stengg, einzureihen. Somit man für Samstag schon um weitere 4 Plätze weiter vorne starten durfte.

„Ich habe mit diesem Ergebnis nicht gerechnet, umso mehr freue ich mich über unsere Leistung! Weiters bin ich froh darüber positives Feedback über unser neues Design beim Fahrzeug erhalten zu haben“, so Alexander Tazreiter am Freitag abends.

Am Samstag wurden 8 Sonderprüfungen absolviert. Gleich von Beginn an gelangen weitere Top-10 Zeiten einzufahren. Bis zum Mittags-Service wurde mit Walter Kovar um den 7. Gesamtrang hart gekämpft. Jedoch hatte der routinierte Kovar die besseren Zeiten und so musste man Ihn den Vortritt lassen.

Da man auf der letzten Sonderprüfung nach vorne keine Chance mehr hatte, und nach hinten genügend Abstand besaß, fuhr man den 8. Gesamtplatz souverän ins Ziel.

„Ich bin diese Rallye zuvor noch nie gefahren und somit mehr als zufrieden mit diesem Ergebnis. Ich konnte von Rallye zu Rallye meine neu gesammelte Erfahrung umsetzen und mich so weiter verbessern. Außerdem möchte ich mich bei meinen Sponsoren - insbesondere der Firma Gourmetfein Leberkäse - als auch bei meinem gesamten Team bedanken. Ein besonderer Dank gilt Eddy Schlager, der durch seine langjährige Erfahrung uns bei dieser Rallye hilfreich zur Seite stand!“

Bei der Castrol-Rallye in Judenburg wollen Alexander Tazreiter und Elke Aigner weitere wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?