RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Mario Saibel visiert Stockerlplatz an

Voriges Jahr holte sich der Wiener Mario Saibel bei dieser Rallye einen beachtlichen vierten Gesamtrang. Heuer will er auf's Siegerpodest!

Der vierte Lauf der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2009 geht am 5. und 6. Juni rund um Judenburg über die Bühne. 2008 holte sich der Wiener Mario Saibel bei dieser Rallye einen beachtlichen vierten Gesamtrang. Heuer gehen Saibel und seine Beifahrerin Daniela Weißengruber für das neue Team MCC (Motorsport Competence Center) an den Start.

Beim ersten Antreten in diesem Jahr, der Bosch Super plus-Rallye im Wechselland, schafften Saibel/Weißengruber im Mitsubishi Lancer Evo IX bereits Platz 4, dort mussten sie nach zähem Ringen Patrick Winter den Vortritt auf's Stockerl lassen. Diesmal möchte Mario Saibel mehr: "Ein Platz auf dem Podium muss für uns das Ziel sein, obwohl es sehr schwierig wird! Das angekündigte Starterfeld ist sehr stark."

Unter anderem werden neben den "üblichen Verdächtigen" auch beide Gaßners mit von der Partie sein und die Luft im Kampf um die Plätze im Vorderfeld noch dünner machen.

Hinzu kommt eine weitere Unwägbarkeit: "Ich erwarte mir einen ziemlichen Reifenpoker, weil das Wetter sehr wechselhaft werden soll. Das versprechen zumindest die Vorhersagen, und die Bedingungen schauen jetzt schon sehr instabil aus."

Die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye beginnt für Saibel/Weißengruber, die diesmal MCC im Alleingang vertreten werden, am 5. Juni um 15 Uhr auf dem Hauptplatz in Judenburg.

Um 20.30 Uhr fällt die Startflagge für die traditionelle Stadt-SP auf dem Judenburger Rundkurs, einer von drei Rundkursen in diesem Jahr – mangels Österreichring baut man sich in der Steiermark die Rundstrecken jetzt kurzerhand selber.

Nach insgesamt ungefähr 155 SP-Kilometern steht das Endresultat beim Zieleinlauf in Judenburg um 18 Uhr fest – und mit dem nötigen Rennglück haben Mario Saibel und Daniela Weißengruber dann etwas zu feiern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

CZ, Rally Pacejov: Bericht

Simon Wagner schreibt Geschichte

Simon Wagner beendet seine Saison in der Tschechischen Staatsmeisterschaft als Vizemeister hinter dem nunmehr elffachen Staatsmeister Jan Kopecky.

Asphalt statt Schotter: Der italienische WRC-Lauf verlässt Sardinien und wird ab 2027 in und um Rom ausgetragen

ERC, Kroatien-Rallye: Vorschau

Sechs Österreicher beim ERC-Finale

Während beim WM-Lauf, der Rallye Zentraleuropa, kein einziger österreichischer Pilot startet, sind es beim ERC-Finale deren sechs…

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.