RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreiches Finish einer Top-Saison

Die Waldviertel Rallye 2009 hatte es in sich – eine echte Herausforderung für Willi Rabl und Co-Pilotin Uschi Breineßl, wieder im Evo IX.

130 Teams gingen an den Start, darunter stärkste Konkurrenz aus dem Ausland und vier S2000-Boliden sowie sage und schreibe 24 Mitsubishi EVO IX.

Auf Grund des Regens an den Vortagen und der niederen Temperaturen wartete in den Sonderprüfungen auf die Teilnehmer eine aggressiv-rutschige Strecke - vor allem auf den Schotterabschnitten.

Angesichts solcher Bedingungen spielte Willi Rabl, zum zweiten Mal mit dem Mitsubishi EVO IX aus dem Rennstall von Eddy Schlager gestartet, von Anfang an seine Routine aus.

Toller Einsatz und ein Kampf bis zur letzten Sonderprüfung ließen das Duo Rabl/Breineßl schließlich als 13. der Gesamtwertung die Zielflagge sehen.

„Unser Ziel war es, bei diesen schwierigen Bedingungen und angesichts auch starker ausländischer Konkurrenz unter die ersten 15 zu kommen. Das ist uns voll gelungen“, konnte Willi Rabl nach dem Rennen feststellen. „Schlager Rallye Sport hat uns wieder ein bestens vorbereitetes Auto mit neuem Motor bereitgestellt. Und das Service-Team hat wirklich tolle Arbeit geleistet.“

Der Kampf um eine Top-Ten-Platzierung in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft war extrem hart, waren doch vor dem Rennen im Waldviertel vier Teams nur durch ganze fünf Punkte voneinander getrennt.

So entwickelte sich ein spannender Fight, den Rabl/Breineßl mit dem 8. Gesamtrang in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2009 zu einem krönenden Abschluss brachten, nur einen Punkt hinter dem Siebentplatzierten. In der Beifahrer-Wertung holte Uschi Breineßl sogar Rang 6.

„Wir sind beide sehr zufrieden mit der Saison“, zogen Rabl/Breineßl die Bilanz eines überaus erfolgreichen Rallyejahres. Wie es 2010 weitergeht, ist noch offen und hängt von den Sponsoren ab. „Wir hoffen natürlich, unsere Erfolgsserie auch nächstes Jahr fortsetzen zu können“, freuen sich beide schon auf die nächste Saison.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?