RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

10.000 polnische Fans waren begeistert

Petter Solberg freut sich über Bestzeit bei Superspecial. Loeb nach Überhitzungsproblemen besorgt. Harrach auf Platz 25.

Michael Noir Trawniczek

Mehr als 10.000 begeisterte Rallyefans säumten die 2,5 Kilometer lange Superspecial-Prüfung in Mikolaijki – sie ließen sich von leichten Regenschauern nicht davon abhalten, der ersten Wertungsprüfung der WM-Rallye in Polen beizuwohnen. Außerhalb des Geländes warteten weitere zahlreiche Zuschauer, die Kopf-an-Kopf-Prüfung wurde zudem live im polnischen Fernsehen übertragen.

Die schnellste Zeit markierte Citroen-Privatier Petter Solberg mit 1:48.3 Minuten. „Nicht schlecht, nicht schlecht“, lachte der Xsara-Pilot im Ziel. „Ich habe mein Bestes gegeben. Auch wenn der Grip stellenweise extrem gut war, so war es doch auch ziemlich rutschig – doch in erster Linie hat es viel Spaß bereitet“, fügte der Norweger hinzu.

Kündigt sich eine weitere Nullrunde bei Loeb an?

Weniger Spaß hatte Weltmeister Sébastien Loeb, der nach seiner zweitschnellsten Zeit hektisch erklärte: „Die Prüfung war okay – aber ich muss weiter. Wir überhitzen!“ Loeb hat offenbar Überhitzungsprobleme, musste seinen Wagen in den Parc Fermé stellen, das Team hat am Morgen lediglich 15 Minuten Zeit, den Wagen genauer unter die Lupe zu nehmen. Danach werden sechs „richtige „ Wertungsprüfungen absolviert.

Beppo Harrach auf Platz 25

Der Österreicher Beppo Harrach, der in seinem Mitsubishi Lancer Evo IX seine zwölfte WM-Rallye bestreitet, markierte mit einem Rückstand von 13,7 Sekunden die insgesamt 25. Zeit bei 46 Teilnehmern.

Richtig los geht es am Freitag um 9.51 Uhr - mit der 12,1 Kilometer langen SP 2 „Grabowka“.



SP 1

 1.  Petter Solberg      Citroen     1:48.3
 2.  Sebastien Loeb      Citroen      + 0.3
 3.  Mikko Hirvonen      Ford         + 1.3
 4.  Andreas Mikkelsen   Skoda        + 1.3
 5.  Dani Sordo          Citroen      + 1.4
 6.  Henning Solberg     Ford         + 1.6
 7.  Sebastien Ogier     Citroen      + 1.6
 8.  Matthew Wilson      Ford         + 2.0
 9.  Jari-Matti Latvala  Ford         + 2.4
10.  Evgeny Novikov      Citroen      + 2.8
...
25. Beppo Harrach        Mitsubishi   +13.7

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Polen

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht