RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb und Hirvonen mit gleicher Bestzeit

Beim Shakedown für die bevorstehende Polen-Rallye markierten Sébastien Loeb und Mikko Hirvonen exakt die gleiche Bestzeit.

Michael Noir Trawniczek

Auf einer 3,5 Kilometer langen Test-Sonderprüfung wurde der Shakedoown für die Pole-Rallye absolviert – die Schottertrecke war bereits nach relativ wenigen Durchfahrten ziemlich zerfurcht. Wegen des weichen Untergrunds hat man das bereits im Vorfeld befürchtet.

Die schnellste Zeit wurde sowohl von WM-Leader Sébastien Loeb (Citroen) als auch von dessen Verfolger Mikko Hirvonen (Ford) markiert, beide fuhren eine Zeit von 2:13.5 Minuten.

Eröffnet wird die Rallye bereits am Donnerstagabend um 20 Uhr mit der 2,5 km langen Superspecial in Mikolajki, richtig los geht es am Freitag uim 9.51 Uhr, mit der 12,1 km langen SP 2 „Grabowka“.



Shakedown-Zeiten

 1. Loeb         Citroen   2:13.5
 =. Hirvonen     Ford      2:13.5
 3. Latvala      Ford      2:14.5
 4. Novikov      Citroen   2:15.1
 5. Solberg      Citroen   2:15.2
 6. Sordo        Citroen   2:16.8
 7. Wilson       Ford      2:17.5
 8. Solberg      Ford      2:17.7
 9. Ogier        Citroen   2:19.7
10. Rautenbach   Citroen   2:19.9
11. Mikkelsen    Skoda     2:20.6
12. Östberg      Subaru    2:21.4 

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Polen

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten