RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die S2000 Autos geben den Ton an

Die S2000-Boliden führen das Feld an, Baumschlager vor Waldherr und Benedict, dahinter Saibel, Winter und Lokalmatador Willi Stengg.

Ein Abtasten an der Spitze war auf der Eröffnungs-Sonderprüfung der Bosch Super plus-Rallye zu beobachten.

Obwohl Škoda-Pilot Raimund Baumschlager wie mit der Pistole geschossen mit einer deutlichen Bestzeit loslegte, zeigt sich VW-Pilot Andreas Waldherr ob der fünf Sekunden Rückstand nicht beunruhigt: „Wir haben noch ein wenig mit den Reifen experimentiert.“

Kein Wunder, wurde doch inzwischen in der Servicezone im Freizeitzentrum Pinggau der Bayer Jürgen Bertl gesichtet, einer der anerkanntesten Reifengurus in der Rallye-Weltmeisterschaft – früher u.a. auch als Co-Pilot von Rudi Stohl in Afrika unterwegs.

Apropos Stohl: Manfred Stohl sieht seine Befürchtungen bei dieser Highspeed-Rallye im steirischen Wechselland bestätigt, was die Leistung seines Erdgas-Motos betrifft. Er rangiert vorläufig nur auf Platz 11.

Auf dem 3. Platz rangiert momentan das dritte S2000-Fahrzeug im Feld, der Peugeot 207 des Wiener Gastronomen Waldemar Benedict.

Dahinter zwei Mitsubishi pilotiert von Mario Saibel und Patrick Winter, gefolgt auf Platz 6 von Lokalmatador Willi Stengg jun. auf Subaru.

In der Diesel-Wertung begann Michael Kogler seine VW Scirocco-Rallye-Premiere mit einem Dreher und rangiert 14 sec. hinter Lokalmatador Michael Böhm (Fiat Grande Punto) auf Platz 2.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy führt Lukas Langstadlinger vor Manuel Bauer und Raffael Sulzinger, Rookie Stefan Laszlo muss nach wenigen Kilometern und einem Überschlag aufgeben.

Im Suzuki Motorsport Cup führt Klammer vor Haingartner und Werner.

Heute stehen noch vier weitere Prüfungen auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.