RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Kogler: erster Scirocco-Einsatz verlief positiv

Michael Kogler ging mit einem flauen Gefühl im Magen in Pinggau an den Start – völlig unbegründet, wie sich herausstellte.

Hatte er doch von der Teamleitung den Auftrag bekommen, beim Ersteinsatz des Scirocco diesen zwar auf Standfestigkeit zu prüfen, aber auf jeden Fall das Unikat ins Ziel zu bringen und dabei auch noch eine gute Figur zu machen - keine leichte Aufgabe!

Gleich auf den ersten beiden Sonderprüfungen bemerkte er, dass das Fahrwerk für diese Fahrbahnverhältnisse zu hart eingestellt war, und einige Dreher waren die Folge.

Nachdem die richtige Fahrwerksabstimmung abgeschlossen war, konnte er auch einige tolle Sonderprüfungszeiten (4. SP Sonderprüfungsbestzeiten in der Dieselklasse) hinlegen. Aber auch dann musste er erkennen, dass der derzeitig verbaute Serienmotor des TDI noch nicht leistungsstark genug ist, um dem bärenstarken Fiat Punto von Michael Böhm dauerhaft Paroli bieten zu können.

Ein 13. Gesamtrang inmitten der vorwiegend allradgetriebenen Konkurrenten war trotzdem ein toller Erfolg und der 2. Platz in der Dieselwertung hinter dem Fiat-Piloten mit einem Rückstand von 48 Sekunden nach 168 Sonderprüfungskilometern war angesichts dieser Ersterprobung des Scirocco vertretbar.

Große Freude hatten auch die Rennmechaniker aus der Tuningschmiede Hofbauer, brauchte man doch außer Fahrwerkseinstellung und Scheibenputzen nie am neuen VW Scirocco Hand anlegen. Dieser 2. Platz bedeutet für Michael Kogler weiterhin die sichere Führung in der österreichischen Dieselmeisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.