RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stimmen direkt von der Pressekonferenz

66 Teams haben genannt, Motorline präsentiert die Stimmen direkt von der Pressekonferenz. Plus: Ersatztermin für die 1.000 Hügel.

Zeitplan und Nennliste in der rechten Navigation!

Willi Stengg: “Die SP-Kilometer sind gleich wie im Vorjahr, die Strecken sind ebenfalls größtenteils gleich.”

Andi Waldherr: “Wir haben uns dazu entschlossen das zweite Auto zu fahren, nicht das von der BP-Rallye. Am Mittwoch ist ein Test gemeinsam mit Waldemar Benedict geplant. Die Rallye kommt mir fahrerisch entgegen, das Wetter ist ein großes Fragezeichen. Sollte es regnen, wird es sehr spannend werden. Wir sind jedenfalls gut vorbereitet.”

Thomas Zeltner: “Wir wollen natürlich gewinnen. In den letzten Tagen wurde nach dem WM-Unfall ein neues Auto aufgebaut, Raimund ist derzeit beim Testen und wir hoffen, dass alles nach Plan läuft.”

Michael Kogler: “Es hat ein wenig gedauert, bis der Scirocco soweit war. Wir haben bei der Bergrallye Kogelhof ein problemloses Rollout absolviert, wir wollen natürlich gewinnen.”

Michael Böhm: “Wir haben jeden Tag am Auto gearbeitet, es gab einige kleine Verbesserungen. Taktieren können wir nicht, wir müssen angreifen. Technisch ist der VW im Vorteil.”

Max Zellhofer: “Der Suzuki-Cup ist im sechsten Jahr, wir haben heuer getrennt zwischen Rundstrecke und Rallye. Die Bosch-Rallye ist bei den Fahrern sehr beliebt, das ist die zweite Cup-Veranstaltung, insgesamt stehen 12 Teams am Start. Hermann Neubauer wird wieder das Super 1600 Kitcar fahren, die Streckenführung kommt dem Auto zugute.”

Manfred Stohl: “Ich werde voll attackieren, gegenüber den S2000 Autos habe ich natürlich einen Leistungsnachteil.

Hannes Danzinger: Ich hatte immer viele Up und Downs, meinen ersten Erdgas-Sieg und einen schweren Unfall, wir werden sehen, was das heutige Jahr bringt.

Willi Stengg: “Wir fahren erstmals mit einem Subaru mit Bio-Ethanol und wollen das Ziel erreichen, das ist unsere oberste Vorgabe.”

Sepp Pointinger: "Wir haben 18 historische Nennungen vorliegen und stellen damit fast ein Drittel des Starterfeldes. Ich erwarte eine sehr interessante Rallye, zuletzt fuhren sieben verschiedene Teams SP-Bestzeiten, wir haben eine große Markenvielfalt und eine hohe Leistungsdichte. Nach der Nullnummer im Lavanttal wollen wir natürlich gewinnen."

Vors. d. Rallye-Kollegiums der OSK Dietmar Hinteregger: “Durch die Absage der 1.000 Hügel Rallye sind wir bemüht einen Ersatzlauf ins Programm aufzunehmen. Wir stehen derzeit mit den Veranstaltern der Maribor-Rallye in Verhandlungen, zu 95 Prozent wird das der Ersatzlauf sein. Die Challenge-Läufe sind noch nicht soweit um einen davon in den ÖM-Kalender aufzunehmen, es wird aber definitiv heuer sieben Rallyes geben. Wir arbeiten bereits am Kalender für 2010, da wird es sieben oder acht Läufe geben.”

Weitere Details zu Rallye folgen laufend in den nächsten Tagen

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.