RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Vorentscheidung am ersten Tag

Gaßner jun. gewinnt die 1. Etappe knapp vor Baumschlager, Waldherr und einem neuerlich sehr stark fahrenden Patrick Winter, Böhm führt die Diesel an.

Der Sekundenkrimi zwischen Raimund Baumschlager und Hermann Gassner junior ging auch auf der SP 4 über 13,83 Kilometer von Oberweg zur Sabathyhütte weiter.

Leicht einsetzender Regen erschwerte etwas die Streckenbedingungen hatte aber keinen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf der Sonderprüfung.

Dabei gelang es Hermann Gassner junior mit vollstem Einsatz, dem bis dahin noch Führenden Raimund Baumschlager etwas mehr als vier Sekunden abzunehmen.

Dies führte in der Gesamtwertung zum Führungswechsel, Gassner junior liegt vor der SP 5, dem Stadtkurs in Judenburg mit 2,1 Sekunden vor Baumschlager. Dahinter das gewohnte Bild. Dritter Andreas Waldherr vor Patrick Winter, Mario Saibel und Manfred Stohl.

In der Dieselklasse dominierte wieder Michael Böhm, diesmal vor Hermann Berger und Michael Kogler. Bei den Historischen gelang erstmals Josef Pointinger eine Bestzeit, dies vor Christoph Weber und Gerhard Openauer.

Bei der Ford Fiesta Sporting Trophy konnte Raffael Sulzinger seinen Konkurrenten Lukas Langstadlinger überholen und im Suzuki Motorsport Cup im steirischen Duell lag Mario Klammer neuerlich vor Klemens Haingartner.

Das Herzstück der Rallye war nach der vorjährigen Absage, wieder die SP 5, der Stadtrundkurs in Judenburg über 4,46 Kilometer. Nicht weniger als 13.000 Besucher säumten die Strecke und waren von den Leistungen der Rallye-Asse mehr als begeistert.

Dies bedeutete gleichzeitig auch neuen Zuschauer Rekord in Judenburg. Raimund Baumschlager setzte alles auf eine Karte, fuhr Bestzeit vor dem sensationell fahrenden Patrick Winter und Hermann Gassner junior, der damit aber trotzdem seine Führungsposition hauchdünn mit 0,6 Sekunden Vorsprung auf Baumschlager verteidigte und damit als Halbzeitsieger in den morgigen Schlusstag der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye geht.

Am Samstag warten weitere acht Prüfungen auf die Piloten um 08:23 Uhr startet SP 6.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...

Sensation bei der Herbstrallye 2025: Mit Toyota und Hyundai kommen die stärksten Teams der Rallye-Weltmeisterschaft. Toyota bringt WM-Leader Sebastien Ogier, für Hyundai startet dessen französischer Landsmann Adrien Fourmaux.

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Gewinnspiel: Rallye-Pässe für die Central European Rally 2025

WRC-Tickets für unsere Leser – mach mit!

3 x 2 Rallye-Pässe warten auf euch – sie gelten für alle vier Tage der heißen Dreiländer-Rallye in Zentraleuropa! Erlebt live mit, ob Sébastien Ogier seinen Vorsprung heimfährt, oder gar Elfyn Evans das Ruder herumreißt.

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.