RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausrutscher kostet Stockerlplatz

Waldemar Benedict und Cathy Schmidt waren drauf und dran den dritten Gesamtrang zu holen, dann gingen die zwei aber baden...

Bei Kaiserwetter standen beim 6. ÖM-Lauf der Saison nicht weniger als fünf S2000-Boliden am Start, Waldemar Benedict freute sich auf ein Match mit den anderen vier Teams. Als Co-Pilotin fungierte dieses Mal Cathy Schmidt, Elisabeth Hellinger war beruflich verhindert. Nach einem halben Jahr Pause und ohne Shakedown oder gar Test bewies der Wiener Gastronom, dass er dennoch auf Anhieb schnell sein und mit der Spitze mithalten kann.

Benedict und Schmidt etablierten sich relativ bald auf dem dritten Gesamtrang und sicherten diesen auch nach hinten ab. „Wir waren wirklich gut und schnell unterwegs, der Rhythmus und das Zusammenspiel mit Cathy haben gut funktioniert, das hat sich auch sofort in den Zeiten niedergeschlagen“, so der alles andere als eingerostete Waldemar Benedict.

Bis zur 10. Sonderprüfung lag man also voll im Plan und hatte auch das zweite Peugeot 207 S2000 des Polen Tomasz Kuchar voll im Griff. Bereits beim Start in den Rundkurs ahnte „Benno“ allerdings nichts Gutes, wurde er doch bereits zum zweiten Mal knapp hinter Manfred Stohl in die Prüfung geschickt. Es kam, was kommen musste, Benedict lief wieder auf Stohls Boliden auf, allerdings ohne dass dieser ihn behinderte.

„Das hinter jemandem herfahren ist so eine Sache, für mich ist es wahnsinnig schwer, die Konzentration auf das eigene Fahren zu 100% zu behalten, vor allem wenn du hinter so einem Klassemann wie Manfred fährst. Richtig geil, wie er dieses doch unterlegene Gerät da bewegt hat! Ich hab Ihn allein drei Schneestecken wegräumen sehen, um mich nicht zu behindern…“, lacht „Benno“.

„Ich bin dann nach einer schnellen Linkskurve, mit dem Hinterrad ein paar Zentimeter zu weit nach außen auf die Wiese gekommen. Das Heck des Peugeot ist ausgebrochen und nach etlichen Pendlern über 200 Meter, ist er leider beim letzten in Richtung Bachbett abgebogen. Wir haben uns überschlagen und sind kopfüber im Bach gelandet. Ein Vollbad, aber uns ist zum Glück nichts passiert. Kleine Ursache, große Wirkung.“

Der Ärger ist aber naturgemäß groß. „Wir hatten überhaupt keinen Druck, nach hinten war viel Luft und wir hätten den dritten Platz nur nach Hause fahren müssen, aber auch solche Situationen gehören eben zum Rallyesport dazu“, so das Resümee des Wieners, der bereits an einem Programm für die Saison 2010 bastelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas