RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dynamisches Quartett

130 Teams treten beim letzten ÖM-Lauf des Jahres rund um Horn an, mit dabei auch das Team Motorsport Competence Center mit zwei Autos.

Am 30. und 31. Oktober geht die Rallye-ÖM 2009 im Waldviertel in ihr schon traditionelles Finale. 130 Teams treten zum letzten Lauf des Jahres an, das „Epizentrum“ befindet sich wie gewohnt am Nordring in Fuglau bei Horn. Insgesamt sind diesmal 176 Kilometer an Sonderprüfungen zu absolvieren.

Mit dabei ist auch das Team Motorsport Competence Center (MCC), und zwar diesmal in voller Mannschaftsstärke, mit zwei Mitsubishi Lancer für Mario Saibel/Daniela Weißengruber (MCC-Evo IX) und Jörg Rigger/Klaus Kral (MCC-Evo VIII).

Der bereits für die Herbstrallye in Leiben angekündigte „doppelte Einsatz“ – dort verzichtete Mario Saibel kurzfristig zugunsten von Jörg Rigger auf den Start – kommt jetzt also zustande. Für Rigger hat der Bewerb besondere Bedeutung.

„Es wird meine erste Schotterrallye sein“, erzählt der Oberösterreicher, der diesmal auch auf seine gewohnte Beifahrerin Daniela Weißengruber verzichten muss: „Aber mit Klaus Kral habe ich einen guten und verlässlichen Copiloten an meiner Seite.“

Auch sein Einsatzauto, der Evo VIII, ist wieder rennfertig. Riggers Zielsetzung ist geprägt von gesundem Realismus: „In Wahrheit ist die Zielankunft das allerwichtigste. Ich sehe die Waldviertelrallye als Praktikum am Ende eines Lernprozesses, das erfolgreich absolviert werden muss.“

Mario Saibel geht mit Daniela Weißengruber an seiner Seite im Evo IX in den Bewerb, auch für ihn steht die Freude am Sport zum Saisonabschluss im Vordergrund: „Unser Hauptaugenmerk liegt schon auf der Vorbereitung für 2010, für mich zählt im Waldviertel der Spaß am Fahren, vor allem wieder einmal auf Schotter, wenngleich ich dort nicht der Spezialist bin.“

Saibel, eingestandenermaßen kein Freund von Rundkursen, steht den Änderungen am Konzept der Rallye positiv gegenüber: „Die Organisatoren müssen ihre Veranstaltung der Zeit anpassen. Solang nur die Chance besteht, dass die Rallye wieder auf die alten Dimensionen wachsen kann, wenn die Wirtschaftslage es zulässt!“

Die zu erwartenden Witterungsverhältnisse sind dem Wiener im Prinzip egal, aber „dem Veranstalter und auch den Fans wäre es natürlich zu wünschen, dass das Wetter sich etwas bessert.“

Jetzt fehlt also nur noch die Unterstützung des Wettergottes für die „final rally days“ des Jahres 2009!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…