RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souveräne Vorstellung zum Trophy-Finale

Raffael Sulzinger gewinnt alle 12 Sonderprüfungen und somit den Finallauf der Ford Fiesta Sporting Trophy vor Lukas Langstadlinger und Manuel Bauer.

Bei niederschlagsfreiem, aber kaltem Wetter ging heute in der Region rund um Horn die zweite Etappe der Waldviertel-Rallye über die Bühne. Mit dabei auch die drei verbliebenen Teilnehmer der Ford Fiesta Sporting Trophy, Stefan Laszlo musste bereits am Freitag nach einem Überschlag auf SP1 aufgeben.

Bereits gestern wurde deutlich, dass dies die Bedingungen von Raffael Sulzinger sind, der Bayer gab auf den schwierigen Sonderprüfungen einmal mehr eine Talentprobe ab und setzte sich auf jeder Prüfung etwas von seinen Verfolgern ab.

In dieser Tonart sollte es auch heute weitergehen, der Fiesta-Pilot baute seine Führung immer weiter aus und sicherte sich schlussendlich in souveräner Manier den Sieg beim Saisonfinale, übrigens der dritte Triumph in Folge nach der Mühlviertel und der Steiermark-Rallye. Der Youngster fuhr auf allen 12 Prüfungen die beste Zeit und gewann zum Drüberstreuen auch noch die Division II der Waldviertel-Rallye.

Lukas Langstadlinger hatte nach seinem gestrigen Ausrutscher auch heute ein kleines Hoppala zu verzeichnen, konnte die Fahrt aber mit verbogener Spurstange fortsetzen. Im Vergleich zu Sulzinger fehlte Langstadlinger die Schotter-Erfahrung fast zur Gänze, daher konnte er das Tempo seines Kontrahenten nicht ganz mitgehen. Der Purkersdorfer kann sich aber damit trösten, dass er bereits in der Steiermark den Gesamtsieg der Ford Fiesta Sporting Trophy einfahren konnte.

Manuel Bauer startete als Lokalmatador ins Saisonfinale, das Glück sollte ihm aber nicht hold sein. Bereits auf der ersten Etappe warfen ihn zwei Reifenschäden weit zurück, heute konnte er mit einigen tadellosen Zeiten aufzeigen, durch den Sieg von Raffael Sulzinger verlor Bauer aber auch den zweiten Gesamtrang in der Ford Fiesta Sporting Trophy.

Mit der Waldviertel-Rallye endet nach vieren Jahren auch die Ford Fiesta Sporting Trophy, das Motorsport-Engagement von Ford Austria geht aber weiter. Der frischgebackene Ford Racing Rookie Matthias Kaiser wird 2010 einige Rallyes mit einem neu aufgebauten und mit sequenziellem Getriebe bestückten Ford Fiesta R2 bestreiten.

Die Stimmen der Piloten

Raffael Sulzinger (D/Rang 1):
„Ich bin einfach überglücklich über den Erfolg hier im Waldviertel, die Rallye hat großen Spaß gemacht, auf Schotter fühl ich mich so richtig wohl. Rückblickend ist es natürlich schade, dass wir gleich zu Beginn des Jahres zwei Nullnummern fabriziert haben, denn mit drei Siegen in Folge hätten wir das Zeug dazu gehabt Lukas Langstadlinger das Leben noch schwer zu machen. Unterm Strich haben wir immerhin noch den Vizetitel geholt und wir können mit der Saison durchaus zufrieden sein.“

Lukas Langstadlinger (NÖ/Rang 2): „Da ich den Titel bereits in der Tasche hatte, ging es für mich im Waldviertel vor allem darum Erfahrung auf Schotter zu sammeln. Raffael war dieses Mal für uns außer Reichweite, ich muss ihm zum Sieg gratulieren. Auch wenn der Abschluss der Saison für uns nicht ganz perfekt war, so sind wir natürlich mit dem Gesamtsieg sehr zufrieden, wir haben viel gelernt und hoffen auch nächstes Jahr ein Projekt aufstellen zu können.”

Manuel Bauer (NÖ/Rang 3): „Nach den zwei Reifenschäden war die Rallye für uns eigentlich gelaufen, wir haben rund zehn Minuten verloren. Dennoch hat der heutige Tag großen Spaß gemacht und auch die Zeiten haben gut gepasst, so gesehen ein halbwegs versöhnlicher Ausklang einer nicht ganz einfachen Saison.“

Endstand Waldviertel-Rallye nach 12 Sonderprüfungen

1. Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer 2:06:56,1
2. Lukas Langstadlinger / Catharina Kramer + 2:57,6
3. Manuel Bauer / Rudolf Kugler + 13:55,5
out auf der 1. Etappe: Stefan Laszlo / Nina-Irina Wassnig (Überschlag)

Ford Fiesta Sporting Trophy: Endstand nach fünf Läufen

1. Lukas Langstadlinger / Catharina Krammer 44 Pkte.
2. Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer 30
3. Manuel Bauer / Rudolf Kugler 28
4. Stefan Laszlo / Nina-Irina Wassnig 11

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.