RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Stohl & Minor im Waldviertel-Fieber

Das Duo Manfred Stohl und Ilka Minor setzt alles daran, um im Waldviertel mit dem Erdgas-Boliden den Vizemeistertitel in der Rallye-ÖM zu sichern.

Das OMV CNG (compressed natural gas) Rallye Team steht knapp vor einem rallyehistorischen Triumph. Nachdem man sich Anfang des Jahres selbst den Beschränkungen für die Division I unterwarf und dadurch große Leistungseinbußen in Kauf nahm, hat das OMV Duo Manfred Stohl/Ilka Minor am Wochenende die besten Chancen auf den Vizemeistertitel. Schon mit einem siebenten Platz kann der Gruppe-N-Weltmeister von 2000 für ein weiteres Highlight in seiner Karriere sorgen.

Konstanz war bislang entscheidend

Mit nur einem Ausfall in sechs Läufen war das OMV CNG Rallye Team einer der größten Punktesammler in dieser Saison. So war auch die Taktik von Manfred Stohl am Beginn der Saison. Denn mit den Restriktionen der Division I ist der gasbetriebenen Subaru Impreza MY07 den benzinbetriebenen Konkurrenten leistungsmäßig weit unterlegen. Doch es wäre nicht der 126-fache WM-Starter, hätte er nicht wieder für Überraschungen gesorgt. Von der ersten Rallye weg setzte er sich auf den zweiten Platz. Und diesen will er auch beim Finale der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft am 30. und 31. Oktober im Waldviertel nicht mehr abgeben.

Stohl: „Es ist wirklich unglaublich. Nach den Erfolgen im Vorjahr, mussten wir in diesem Jahr auf Grund der Gegebenheiten kleinere Brötchen backen. Ich habe zwar nie an der Gastechnologie gezweifelt, doch diesen Erfolg so schnell auch nicht erwartet. Jetzt müssen wir sehr konzentriert ans Werk gehen, damit wir kein unnötiges Risiko eingehen. Doch die Waldviertel-Rallye liegt uns und so sollten wir unser Ziel erreichen können.“

Klare Ausgangslage
In der Zwischenwertung hat der OMV CNG Pilot nach sechs von sieben Läufen zwölf Punkte Vorsprung auf Andreas Waldherr (VW Polo S2000) und liegt 14 Zähler vor Hannes Danzinger (CNG VW Golf KitCar), sowie 15 Punkte vor Patrick Winter und Alexander Tazreiter (beide Mitsubishi Lancer Evo IX). Das bedeutet: Manfred Stohl reicht bei der Waldviertel-Rallye auf jeden Fall ein siebenter Platz zum Gewinn des Österreichischen Vize-Meistertitels.

Stohl: „Auf den ersten Blick sieht ein siebenter Platz nicht schwierig aus. Doch das Starterfeld ist sehr stark. Bei vier S2000 und einer Reihe starker Mitsubishis brauchen wir auch ein wenig Glück und haben hoffentlich kein Problem wie bei der Admont-Rallye, wo wir am Schluss nur mehr einen Gang hatten.“

Sensationelle Waldviertel-Bilanz

Das OMV CNG Rallye Team kann mit einer eindrucksvollen Waldviertel-Bilanz aufwarten. Manfred Stohl konnte bislang drei Gesamtsiege einfahren (2001, 2002, 2008) und ist damit einer der erfolgreichsten Starter der international angesehendsten Rallye in Österreich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres