RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 2 in Niederbayern

Gerhard Dworak startete mit Stamm-Copilotin Gattin Romana bestens vorbereitet bei der Niederbayern-Rallye im bayerischen Außernzell.

Und man kam nach 13 Sonderprüfungen beim erstmaligen Antritt in Bayern als Zweiter ins Ziel! Der Tag begann wie die Mühlviertel-Rallye: mit einem Platzregen auf der ersten Sonderprüfung.

Jedoch trockneten die Sonderprüfungen sehr schnell und es konnte bald auf Slick-Reifen gewechselt werden. Auf der 5. Sonderprüfung touchierte das Team auf einer Highspeed-Passage eine Schikane, wobei die Stoßstange und der Kotflügel in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Dies konnte aber die Mechanikercrew im Service größtenteils reparieren. Zu dieser Zeit lag das Team auf dem 3. Platz in seiner Klasse.

Starke Probleme mit den Bremsen verhinderten einen reibungslosen 3. Umlauf, aber auch diese konnte von den Mechanikern im nächsten Service gelöst werden.

Auf der letzten Sonderprüfung, die knapp 26 Kilometer lang und sehr selektiv war, konnte sich das Team noch den 2. Platz in der Klasse und den 2. Gesamtplatz in der Gruppe A sichern.

Als nächstes wird das Rallyeteam Dworak aus Klein Pöchlarn seine Heimrallye, die Int. Herbst Rallye im Raum Leiben, am 3. Oktober bestreiten. Und dass das Ziel ganz hoch gesteckt wird, ist ganz klar.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster