RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

„Stohlito“ schreibt wieder einmal Rallyegeschichte

Wahnsinnserfolg für Manfred Stohl und Ilka Minor im Diesel-Subaru – mit rund 100 PS weniger belegten sie in Niederbayern den dritten Gesamtrang.

Manfred Stohl/Ilka Minor und Stohl-Racing haben wieder einmal Rallyegeschichte geschrieben. Der 126-fache WM-Starter, der seit einigen Jahren die verschiedensten Kraftstoffmöglichkeiten bei Rallyefahrzeugen testet, setzte bei der zur Deutschen Rallye Serie und zur Österreichischen Rallye Challenge zählenden Niederbayern-Rallye erstmals einen dieselbetriebenen Subaru Impreza ein. Und die Premiere übertraf alle Erwartungen. Das erfolgreiche WM-Duo Manfred Stohl und Ilka Minor belegte den dritten Gesamtrang.

Stohl: „Das ist einfach sensationell, denn man muss bedenken, dass der Diesel Subaru Impreza lediglich 185 PS hat. Das sind 100 Pferdestärken weniger als die Konkurrenz. Aber wir konnten zeigen, dass dies eine tolle Alternative in der DRS und ARC ist und man um wenig Geld sehr guten Motorsport betreiben kann. Mit Diesel betriebene Rallyefahrzeuge sollten ein fixer Bestandteil der Rallyeszene werden. Denn dieses Auto ist auch eine Freude für die Geldbörse. Einmal Volltanken und eine ganze Rallye fahren. Das muss uns erst einmal wer nachmachen.“

Viel Zeit um den Erfolg zu genießen blieb Manfred Stohl jedenfalls nicht. Schon am Sonntag um 10.00 Uhr in der Früh bestieg der WM-Vierte von 2006 das Flugzeug nach Buenos Aires. Dort testet er eine Woche lang ein neues Rallyefahrzeug für Subaru, das schon im nächsten Jahr bei der „Dakar“ in Südamerika eingesetzt werden soll. Stohl: „Das ist für mich eine große Ehre und zeigt, dass Subaru mit meiner Arbeit zufrieden ist.“

Endstand der Niederbayern-Rallye nach 13 Sonderprüfungen:

1. Rainer Noller/Uwe Walz D Mitsubishi Evo VIII MR 1:17:34,4 Std.
2. Michael Abendroth/Frank Oschmann D Honda Civic Type R +3:35,1 Min.
3. Manfred Stohl/ Ilka Minor Ö Diesel Subaru Impreza +4:39,0 Min
4. Franz Sonnleitner/Mario Fahrnberger Ö Mitsubishi Evo III +5:31,3 Min.
5. Reinhard Mitterauer/Erwin Heigl Ö Toyota Celica GT Four +5:32,8 Min.

6. Rudi Weileder/Simone Weileder D BMW E30 M3 +5:33,7 Min.
7. Robert Pritzl/Christina Kohl D Subaru Impreza +5:55,8 Min.
8. Raffael Sulzinger/Peter Spannbauer Ö Ford Fiesta ST +6:07,7 Min
.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.