RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

Zwei Wochen - zwei Rallyes – zwei Erlebnisse

Christian Turcsanyi und Klaus Ostermann wussten, dass dies keine Aufgabe sein würde, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte.

Das 3er Golf Kit Car, welches von Wurmbrand Racing wieder wie immer perfekt gewartet funktionierte, hatte natürlich bei einer reinen Schotter-Rallye ein gewisses Handicap gegenüber einem vier allradgetriebenen Boliden.

Die Devise lautete: mehr Erfahrung auf Schotter sammeln, sowie durch- und ankommen. Pilot Christan Turcsanyi hierzu:

„Wir hatten ja im Triestingtal unseren ersten richtigen Einsatz auf Schotter, wo wir das Auto kennenlernen konnten – das kam uns hier beim Harrach Sprint natürlich zugute. Im Hinterkopf hatten wir auch die kurze Zeitspanne von zwei Wochen zur AvD Niederbayern Rallye – somit nicht viel Zeit bei einem eventuellen größeren Schaden."

Nach SP5 stand das Endergebnis fest – Christian und Klaus drifteten auf einen sicheren 51. Gesamtplatz – Mission erfüllt, sicher durch- und angekommen.

Höllenjagd im Bayrischen Wald

Die zwei Wochen verflogen wie im Flug und das komplette Team freute sich auf die AvD Niederbayern Rallye. Eine Rallye wie sie anspruchsvoller nicht mehr hätte sein können.

Das Szenario bestehend aus Regen und Sonnenschein war ja mittlerweile kein Fremdes mehr. Die Reifenwahl war wieder eine der entscheidendsten Fragen.

Hier setzten Christian Turcsanyi und Klaus Ostermann auf den ersten 6 von 13 SP´s auf nachgeschnittene Intermediates.

Erst später am Nachmittag trockneten die Strecken komplett auf, somit wurde dann auf Slicks umgesteckt.

Das angepeilte Ziel im vorderen Mittelfeld zu landen wurde bei weitem überschritten. Am Abend nach der 13. SP stand es dann fest: 2. Platz in der Gruppe H14 und 15. Platz in der Gesamtplatzierung der Niederbayern Rallye.

Christian Turcsanyi hierzu: „Es lief einfach wie geschmiert und perfekt zugleich. Das Zusammenspiel und die Kompetenz von Wurmbrand Racing brachte uns viele neue Erkenntnisse, die wir super in die Praxis umsetzten konnten.“

„Der Blick auf die ARC (Austrian Rallye Challenge) Gesamtplatzierung verrät nun klar, dass wir unseren Platz unter den Top 10 noch weiter ausbauen konnten“ freut sich Teamchef Oliver Dombrowski über den 6. Gesamtrang und betont:

„Unser Ziel war zu Beginn der Saison in das obere Drittel zu fahren - Die Crew ist einfach spitzenmäßig unterwegs und wir blicken voller Spannung auf die Herbst Rallye Leiben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus