RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

Mit viereinhalb Teams in Niederbayern

Der Rallye Club Perg tritt mit vier Teams und einem Copiloten bei der Niederbayern Rallye, dem 6. Lauf zur Austrian Rallye Challenge, an.

Allen voran gehen Patrick Breiteneder und Jürgen Heigl mit einer sehr hohen Zielsetzung ins Rennen. Es gilt ein weiteres Mal den Challenge-Führenden Harald Ruiner zu schlagen, um einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Tabellenführung zu machen.

Die schnelle Streckenführung kommt sowohl seinem Honda Civic als auch dem Fahrer entgegen und an Reifen wird diesmal nicht gespart. Spannung ist im Kampf um den Titel also garantiert, da bei einem weiteren Sieg von Breiteneder alles offen ist und sich beim Saisonfinale, der Herbstrallye rund um Leiben, die Meisterschaft entscheiden wird.

In der mit 10 Teams stark besetzten Klasse der Historischen Fahrzeuge werden sich Herbert Winkler und sein Copilot Christian Haas mit den Konkurrenten messen. Da hier einige aus Österreich bekannnte, jedoch auch schwer einschätzbare Kontrahenten aus Deutschland an den Start gehen werden, setzt sich das Duo aus Altenfelden einen Platz im vorderen Mittelfeld zum Ziel.

"Ich fahre die Rallye aus Spaß an der Freude. Wenn ich dabei den einen oder anderen Mitstreiter ärgern kann ist das für mich umso schöner", so Winkler.

Wesentlich schwer werden es wohl die Teams Werner / Haumschmidt und Kollingbaum / Brückler haben. Da die Klasseneinteilung in Deutschland etwas anders funktioniert als in Österreich werden sie in der gleichen Klasse wie deutlich stärkere Autos (BMW M3, Golf Turbo) gewertet, was gerade bei einer so schnellen Rallye einen großen Nachteil bedeutet.

Thomas Werner sieht diese Situation eher gelassen. Nach einigen Schweißarbeiten am Auto ist es jetzt vor allem wichtig, dass die Hinterachse wieder hält. Außerdem konnte das defekte Verteilergetriebe am Allrad-BMW noch nicht getauscht werden, weswegen diesmal nur mit Heckantrieb gefahren wird. Eine neue Herausforderung, die sicher zur einen oder anderen Drift-Einlage führen wird.

Erwin Kollingbaum musste noch den Überrollkäfig bei seinem BMW erweitern und wird versuchen das Feld von hinten aufzuräumen: "Mit ein, zwei Ausfällen von direkten Konkurrenten könnte schon ein Stockerlplatz drinnen sein", meint der voll motivierte Karosseriespengler aus Schwertberg.

In der mit 22 Startern am stärksten besetzten Klasse H14 rechnet sich Peter Medinger einen Platz unter den Top 5 aus: "Das Auto ist Top und Fritz ist heuer bereits einige Rallyes gefahren, wo er mit guten Ergebnissen aufzeigen konnte. Ich werde mein Bestes geben um eine perfekte Ansage zu liefern", so der motivierte Steyrer, der seinem ersten Einsatz in einem Kitcar entgegensehnt.

Die Teams des Rallye Club Perg bei der Niederbayern Rallye 2009:

47 Patrick Breiteneder/Jürgen Heigl (Honda Civic Type R/N3)
82 Herbert Winkler/Christian Haas (Ford Escort RS2000/K23)
87 Thomas Werner/Mario Haunschmidt (BMW 325iX/H15)
97 Erwin Kollingbaum/Martina Brückler (BMW 325i/H15)
44 Fritz Mayer/Peter Medinger (Golf 3 KitCar/H14)

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.