RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitropa-Cup: Rallye Oberland

Wieder schneefrei?

Erneut bildet die ADAC Bayern Rallye Oberland mit Start und Ziel in Peiting am 13. und 14. März den Auftakt für den Mitropa-Rally-Cup.

Die Protagonisten des mittlerweile 45. Mitropa-Cups werden sich bei der 2009er Ausgabe der Traditions-Rallye nach momentanem Kenntnisstand eher wieder auf eine frühlingshafte Rallye einstellen müssen als auf einen Tanz auf Eis und Schnee.

Allerdings zeigt der Rückblick auf das vergangene Jahr, dass bereits wenige Zentimeter Eis und Schnee ausreichen, um das komplette Feld durcheinander zu wirbeln.

Einstellen müssen sich die knapp 60 Teams auch wieder auf eine eineinhalb-Tages-Veranstaltung, bei der drei der geplanten 14 Asphalt-Sonderprüfungen bereits am Freitagabend (also bei Dunkelheit) gefahren werden.

Dabei handelt es sich um die SP "Monte Rigi" bei Hohenpeißenberg (gleich zwei Durchgänge) und den ersten Durchgang des traditionellen Rundkurses in Altenstadt.

Am Samstag stehen dann weitere altbewährte Prüfungen wie Peiting, Wildsteig sowie abgewandelte und teils auch veränderte Streckenführungen der SPs Burggen-Lechbruck, Bernbeuren oder des Altenstädter Rundkurses auf dem Programm.

Insgesamt sind an beiden Tagen 143,87 km auf Zeit zu absolvieren, die in eine Gesamtrallye von 279,26 km Länge eingebunden sind.

Teilnehmer

Vor dem ersten Lauf einer neuen Saison ist die Liste der eingeschriebenen Teilnehmer naturgemäß noch etwas dünn, viele Rallyeteams erledigen dies erst vor Ort.

Aus Österreich sind neben Heinz Leitgeb/Martin Bodner (Renault Clio) und Peter Schauberger/Hannes Blazek (Suzuki Swift) noch Horst Eder/Kurt Jabornik (Peugeot 206 RC) sowie Peter Schuhmacher/Günther Baumgartner (Mitsubishi Carisma EVO VI) gemeldet.

Mit von der Mitropa-Rally-Cup-Partie ist der amtierende Titelträger Hermann Gaßner, wegen der Wertung der Oberland-Rallye zur Deutschen Meisterschaft allerdings mit Beifahrer Siegfried Schrankl unterwegs, während sich Karin Thannhäuser wie gewohnt um die Organisation bei Gaßner-Motorsport kümmert. Auf Mitsubishi Lancer EVO X will er schon hier die Grundlage für eine weitere erfolgreiche Titelverteidigung legen.

Ebenfalls bereits wieder eingeschrieben ist Hermann Gaßner jun., wenngleich unklar ist, ob er aufgrund seiner Einsätze in der Rallye-WM alle Mitropa-Cup-Läufe bestreiten wird.

Eingeschrieben sind auf jeden Fall die beiden tschechischen Mitsubishi-Teams Jiri Tosovski/Petr Gross und Jaroslav Mikulenka/Vladimir Dolinek und ihre Landsleute Otto Ludvik/Pavel Skacel im Subaru Impreza. Auch die slowenischen Junioren Rok Turk und Enej Loznar-Kranjc (Peugeot 206 R3) stehen in der Liste.

Das deutsche Mitropa-Cup-Kontingent setzt sich zur Zeit aus Timo Heinen/Jürgen Hammermüller (Renault Clio) und Christian Knaupp/Ralf Kistenfeger (Opel Corsa GSI 16V) zusammen. Von den bereits in den Mitropa-Cup eingeschriebenen Italienern fehlten noch die Nennungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitropa-Cup: Rallye Oberland

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen