RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Wirklich sehr schade…“

Der „Tag der Arbeit“ dauerte für Franz Wittmann und Klaus Wicha nur knapp 30 Kilometer lang – auf SP 11 flog das Duo von der Strecke…

Der „Tag der Arbeit“ dauerte für Franz Wittmann und Klaus Wicha (Peugeot 207 S2000) leider nur knapp 30 Kilometer lang. Zwei Kilometer vor dem Ende der elften Sonderprüfung ging dann alles ganz schnell. In einer Linkskurve brach das rechte hintere Rad weg. Damit war der zweite Auftritt des Interwetten Racing-Duo in dieser Saison vorzeitig beendet.

Wittmann: „Wir waren vielleicht um eine Spur zu schnell, da wir offensichtlich diese Ecke ein wenig unterschätzt haben. Dabei trafen wir mit dem rechten Hinterrad einen Stein. Das hat die Aufhängung nicht ganz ausgehalten und das Rad ist weg gebrochen. Es ist wirklich sehr schade, denn uns hätte hier jeder Rennkilometer enorm geholfen.“

Auch Punkte lagen im Bereich des Möglichen. Nachdem der Niederösterreicher auf der Auftaktprüfung des zweiten Tages die Top-10-Position zurückerobert hatte, fehlten ihm auch nur mehr knapp über zehn Sekunden auf den neuntplatzierten Spanier Ruben Garcia (Mitsubishi Lancer Evo X). Zusätzlich hatte auch Lokalmatador Sergio Vallejo (Ford Fiesta S2000), der auf Platz acht liegt, große Probleme.

„Jede Spekulation ist jetzt natürlich hinfällig. Ich hoffe nur, dass wir in Zukunft auch einmal das nötige Glück haben. Nun haben wir bis zur Sardinien-Rallye ein Monat. Wir müssen diese Zeit intensiv nützen und uns perfekt vorbereiten. Ich habe schon einige Ideen, wie wir uns verbessern können. Das werde ich jetzt versuchen umzusetzen“, ist der Interwetten Racing-Pilot zuversichtlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Gran Canaria

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.