RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Gran Canaria

Dritter IRC-Sieg für Jan Kopecky

Dreifacherfolg für Skoda auf Gran Canaria: Kopecky gewinnt vor Hänninen und Wilks, Meeke wird Vierter. Wittmann und Oliveira sahen keine Zielflagge.

Michael Noir Trawniczek

„Es wird schwierig sein, meinen Teamkollegen auf diesen drei Prüfungen noch einzuholen“, hat Juho Hänninen im Mittagsservice erklärt. Der Skoda-Werkspilot sollte Recht behalten – Stallkollege Jan Kopecky feierte auf Gran Canaria seinen dritten IRC-Sieg, den ersten in dieser Saison.

Juho Hänninen konnte mit dem zweiten Platz seine Führung in der IRC-Tabelle ausbauen und erklärte dem entsprechend zufrieden: „Es war ein cooles Wochenende, ohne Probleme – das war meine bislang beste Asphaltrallye.“

Skoda feiert nicht nur einen Doppelsieg mit den beiden Werksautos – denn Guy Wilks im britischen Skoda Fabia S2000 konnte einen guten dritten Platz erringen, sodass auf dem Podium drei Skoda-Piloten stehen. Wilks erklärte erschöpft: „Um ehrlich zu sein: Es lief zunächst nicht besonders gut an diesem Wochenende – aber am Ende war es eine großartige Rallye.“

Meeke am Ende Vierter

Kris Meeke, der gestern als überlegener Rallyeleader von einem Reifenschaden heimgesucht und auf Platz sieben geschwemmt wurde, konnte auf der letzten Prüfung noch an seinem Markenkollegen Bruno Magalhaes vorbeiziehen und die Rallye somit auf Platz vier beenden. Doch Meeke war ehrlich genug, um zuzugeben, dass er diese Platzierung aufgrund der Hilfe von Magalhaes respektive Kronos Peugeot erringen konnte. „Der vierte Platz ist okay, wenngleich mit der Hilfe von Bruno – aber ich bin enttäuscht, dass wir gestern zehn Punkte verloren haben“, gab Meeke zu Protokoll.

Hinter Magalhaes belegte der spanische Lokalmatador Alberto Hevia auf einem weiteren Skoda Fabia den sechsten Platz. Sein Landsmann Ruben Bracia konnte auf einem Mitsubishi Lancer Evo IX den guten siebten Platz erringen, dahinter belegt Landsmann Sergio Vallejo im Ford Fiesta S2000 den letzten Punkterang.

Pech hatten Franz Wittmann und Klaus Wicha – das Interwetten-Duo flog auf SP 11 von der Strecke, nachdem sich Wittmann zuvor die gesamte Rallye über unglücklich zeigte: Das Gefühl im Auto sei gut, doch die Zeiten schlecht, schüttelte der Niederösterreicher den Kopf. Daniel Oliveira, der Pilot von Stohl Racing sah leider keine Zielflagge.

Die nächste IRC-Rallye steigt von 4. bis 6. Juni auf der Insel Sardinien.

Ergebnis & IRC-Tabelle finden Sie in der Navigation oben rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Gran Canaria

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.