RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher Auftakt

Philipp Lietz belegt bei seinem ersten Antreten in der ÖRM den hervorragenden 2.Platz in der Gruppe H und wird 19. im Gesamtklassement.

Schon beim Besichtigen war klar geworden: Die BP Ultimate ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der schwierigsten im Kalender der österreichischen Rallyemeisterschaft. Umso wichtiger war der Schrieb, das Gebetbuch des Beifahrers. Da war es sehr hilfreich, dass Spitzen-Co Klaus Wicha bei der Premiere am Beifahrersitz saß.

Bereits nach den ersten zwei Sonderprüfungen gelang es Philipp Lietz mit dem Mitsubishi Evo III, den zweiten Platz in der Gruppe H zu belegen. In der Folge wurden Änderungen am Fahrwerk vorgenommen, die voll aufgingen und der Ybbsitzer konnte sich konstant von SP zu SP verbessern. Dabei gelangen ihm auch Gruppe H Sonderprüfungsbestzeiten.

Philipp Lietz: "Das Auto lief perfekt und die Service-Crew leistete hervorragende Arbeit. Ich bin aber sehr froh, den Mechanikern nicht zuviel Arbeit verschafft zu haben. Von der Routine und dem Wissen meines Co Klaus Wicha konnten ich und mein mitgereister Standardbeifahrer Thomas Steinber enorm profitieren".

"Der junge Lietz hat das Benzin im Blut und fährt sehr überlegt, aber auch schnell", meint Klaus Wicha, der für diese Rallye neben Philipp Lietz sass. "Ich hoffe, ihm und seinem zukünftigen Beifahrer Thomas Steinber gute Tipps gegeben zu haben. Wenn Philipp noch mehr Vertrauen in den Schrieb gewinnt, wird es ihm sicher möglich sein, noch mehr zu attackieren".

Das nächste Antreten von Philipp Lietz/Thomas Steinber wird Ende April bei der Bosch Rallye in Pinggau sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).