RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Lenkung, kein Ziel

Man war sehr zuversichtlich im Wurmbrand Racing Team, aber leider kam nach der zweiten Sonderprüfung schon das frühe Aus.

Die erste Prüfung wurde nach der langen Pause noch eher abwartend begonnen, jedoch konnte schon eine Bestzeit in der Klasse A7 eingefahren werden, was aufgrund des starken Gegnern sehr positiv zu bewerten war. Auf SP2 dann der herbe Rückschlag:

„In einer schnellen S-Kombination ist mir ganz plötzlich die Servolenkung ausgefallen und wir hatten einen High-Speed Dreher. Ich bin froh, dass wir nirgends touchiert sind und das Auto heil geblieben ist. Den Rest der Prüfung sind wir dann ohne Lenkuntersützung gefahren, was aufgrund der kurzen Lenkübersetzung sehr auf die Arme geht. Im nachfolgenden Service hat meine Servicecrew dann noch versucht die Lenkung zu tauschen, jedoch ist auch diese gleich wieder undicht gewesen, was mich zur Aufgabe gezwungen hat“, berichtet Manuel Wurmbrand.

Einzig positiv an dieser Rallye war, dass man jetzt weiß mit der Spitze mitfahren zu können und man bei den Zweiradlern mitmischen kann. Nun heißt es aber den Ausfall zu vergessen und den Fehler zu analysieren, um für den nächsten Lauf der Bosch Rallye optimal vorbereitet zu sein und die Zweiradklasse aufmischen kann.

Der nächste Einsatz wird für das Wurmbrand Racing Team das Rechbergrennen sein, um das Fahrzeug noch besser kennen zu lernen. Ob ein Start möglich sein wird, hängt vom Lenkgetriebebauer ab, dieser wird aber alles Mögliche tun um einen Start zu ermöglichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft