RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Optimal in die Saison gestartet

Als eine Bereicherung für den österreichischen Rallye-Sport kann man die neu geschaffene Klasse für zweiradgetriebene Boliden bezeichnen.

65 gemeldete Teams bereits zum Saisonauftakt bei der BP Ultimate Rallye am 9./10. April im Lavanttal, darunter zahlreiche Top-Crews.

Eine echte Herausforderung, der sich Willi Rabl und Co-Pilotin Uschi Breineßl voll motiviert stellten. Die beiden waren nach der Winterpause erstmals in einem Renault Sport Clio R3 aus dem Rennstall von Eddy Schlager unterwegs, der sich schon bei Testfahrten nicht nur gut anfühlte, sondern mit seinem Sound auch echte Rallyeatmosphäre verbreitet.

Nach dem ersten Tag und vier der insgesamt zwölf Sonderprüfungen in der 2WD-Klasse an 4.Stelle, konnte Willi Rabl ein erfreuliches Zwischenresümee ziehen: "Das waren die ersten Rennkilometer mit dem neuen Auto. Und es ist super gelaufen! Da sollte für den zweiten Tag noch einiges drinnen sein." Und er sollte recht behalten.

Nach turbulentem Rennverlauf - mit neutralisierter 7. Sonderprüfung, Schrecksekunde in der letzten Sonderprüfung und Zeitüberschreitung nach einem Reifenschaden – war man am Ende Dritte in der neuen 2WD-Klasse, dazu ein 2. Platz in der Gruppe A und der Sieg in der Gruppe A7: "Es ist wirklich sehr gut gelaufen und die Premiere voll geglückt.

Und unsere Mechaniker haben eine absolute Spitzenleistung gebracht! Wir fühlen uns beide sehr wohl im Renault R3", konnten Willi Rabl und Uschi Breineßl daher eine überaus erfolgreiche Rennbilanz ziehen. Auch ein Detail zeigt die Top-Leistung der beiden: Zieht man die SP-Zeiten vom Vorjahr mit dem VW Golf Kit Car zum Vergleich heran, so waren Rabl/Breineßl schon beim ersten Rennen mit dem Renault R3 in allen Sonderprüfungen schneller.

Eine Premiere, die Lust auf das nächste Rennen macht: Die Bosch Super plus Rallye, die am 30. April/1. Mai im Raum Pinggau stattfindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.