RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelernt ist gelernt

Philipp Lietz wird in Pinggau versuchen, mit dem Misubishi Evo III seine Erfahrungen aus der ersten Saison-Rallye umzusetzen.

Beim ersten ÖM-Lauf war Weltklasse-Beifahrer Klaus Wicha am Beifahrersitz gesessen und hatte viele Tipps an den Ybbsitzer und seinen Stamm-Co Thomas Steinber weitergegeben. Diese gilt es jetzt, zu verarbeiten und anzuwenden. Insbesondere die Kommunikation Pilot und Beifahrer, sowie die Perfektion des Schriebes sind angesagt.

Ziele bei der Placierung wollen sich die beiden erst nach Kenntnisnahme der endgültigen Nennliste setzen. Die Evo V und VI sind nur sehr schwer zu schlagen, aber ein Podiumsplatz in der Gruppe H scheint ein erreichbares Ziel zu sein.

„Ich freue mich sehr auf unseren nächsten Einsatz in der ÖRM bei der Bosch Rallye. Nach dem Erfolg beim Auftakt fahren wir nun voll motiviert nach Pinggau. Mein Stammbeifahrer Thomas Steinber hat von Klaus Wicha beim ersten Lauf sehr viel gelernt, das werden wir versuchen, umzusetzen. Weiters möchten wir das Auto noch besser kennenlernen und mit konstant guten Zeiten und ohne Probleme durchkommen“, so Philipp Lietz.

Die Wetterbedingungen im Wechselgebiet sind sehr schwer einzuschätzen. Auch die Reifenwahl wird eine große Herausforderung für die junge Crew werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.