RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top-Resultat in der Schotterhölle

Willi Rabl und Co-Pilotin Uschi Breineßl mit ihrem Renault Clio R3 aus dem Rennstall von Eddy Schlager nahmen die Herausforderung an.

Premiere der Schneebergland-Rallye: Alpines Gelände und anspruchsvollste Schotterpisten - bei einem Schotteranteil von 62% - machten die 353 Kilometer lange Strecke rund um Rohr im Gebirge in jeder Hinsicht zur Herausforderung.

Rabl/Breineßl starteten erfolgreich in die 124 SP-Kilometer. Nach sechs Sonderprüfungen lagen sie auf Rang 4 in der 2WD-Wertung. "Eine gute Ausgangsposition", zogen die beiden ein erfreuliches Zwischenresümee, "aber am zweiten Tag warten die besonders schweren Schotterprüfungen. Daher wird auch das Fahrwerk speziell dafür umgebaut."

Regen während des gesamten zweiten Tages machte die Strecke noch schwieriger und die Schotterpassagen zum Höllenritt. Aber mit viel Einsatz gelang es, den 4. Platz in der 2WD-Wertung bis ins Ziel zu halten. Dazu Rang 2 in der Klasse A7. "Unsere Mechaniker von Schlager Rally Sport haben das Fahrwerk perfekt an die Schotterverhältnisse angepasst. Ich bin noch nie mit einem so guten Schotterfahrwerk gefahren", unterstrich Willi Rabl.

Und Uschi Breineßl merkte an: "Wir sind am Samstag zuerst mit Intermed- und danach mit Schotterreifen gefahren, das hat genau gepasst." Der 4. Platz bei der Schneebergland-Rallye bedeutet auch wichtige Punkte in der 2WD-Gesamtwertung. Dort liegen Rabl/Breineßl jetzt auf Rang 3, womit für das nächste Rennen, die ARBÖ Rallye Steiermark, die am 24./25. September rund um Admont stattfindet, weiter für volle Spannung gesorgt ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.