RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Schneebergland

Stohl dank Mitsubishi im Aufwind

Manfred Stohl will beim 5. ÖM-Lauf endlich in die Top 5. Die Chancen darauf stehen dank eines Schotteranteils von 62 Prozent gar nicht schlecht.

Wechsel hat sich bezahlt gemacht

Bereits bei der Maribor-Rallye stieg Manfred Stohl vom Peugeot S2000 auf den Mitsubishi Lancer Evo IX, ebenfalls mit Edgasantrieb, um. Der Wechsel, der durch Terminkollisionen mit der IRC bedingt war, hat sich bezahlt gemacht, denn auf Anhieb war eine deutliche Leistungssteigerung spürbar. Dass es dann am Ende doch nicht mit der Spitzenplatzierung klappte, lag an einem Bruch der Antriebswelle. Die Top-Platzierung soll am kommenden Wochenende im Schneebergland nachgeholt werden. Mit ein Grund für die positive Stimmung im OMV CNG Rallye Team ist die Streckenbeschaffenheit der Schneebergland-Rallye. Stohl: "Es ist ja kein Geheimnis, dass ich Schotter-Rallyes bevorzuge. Es freut mich sehr, dass wir in der ÖM neben der Waldviertel-Rallye jetzt auch einen zweiten Lauf auf Schotter haben. Ich hoffe nur, dass ich am ersten Tag auf den Asphaltsonderprüfungen nicht zu viel verliere."

Neue Zielsetzung heißt Innovationspokal

Da in der Meisterschaft der Erfolg aus dem Vorjahr, in dem der OMV-Pilot den Vizetitel holte, nicht mehr zu erreichen ist, konzentriert sich Manfred Stohl auf eine neue Klasse, den Innovationspokal der OSK. In dieser Klasse sind ausschließlich Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen wie Gas oder Bioethanol startberechtigt. Der Wiener liegt derzeit an zweiter Stelle im Zwischenklassement. "Das ist mit Sicherheit ein realistisches Ziel für 2010. Auch wenn Gerwald Grössing zur Zeit noch elf Punkte vor uns liegt, und er bei der Schneebergland-Rallye absoluten Heimvorteil genießt. Wir werden alles daran setzen, damit wir uns am Ende durchsetzen und den Pokal holen können“, verspricht der OMV-Pilot.

62 Prozent auf Schotter

Die Schneebergland-Rallye wird am 23. Juli um 13:00 Uhr in Rohr im Gebirge gestartet. Am Freitag und Samstag stehen 15 Sonderprüfungen auf dem Programm. Der Zieleinlauf findet am Samstag ab 16.46 Uhr ebenfalls in Rohr im Gebirge statt. Insgesamt gilt es 124,59 SP-Kilometer zu bewältigen. Die Gesamtlänge des fünften Meisterschaftslaufes der Saison beträgt 353,54 Kilometer. Der Schotteranteil liegt bei 62 Prozent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai